Neue ATI-Graka bis 200 Euro

Jay2k1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
257
Ort
Hamburg
Hi,

meine 3870 X2 hat sich wohl teilweise verabschiedet - sie läuft nur noch mit einer GPU. Da das bei allen Spielen und Furmark auftritt, mit verschiedenen Treiberversionen und sowohl unter meinem XP als auch unter Win7, nehme ich mal an, dass da nichts mehr zu machen ist.

Also soll ein Ersatz her. Es soll auf jeden Fall wieder AMD/ATI werden, ich möchte mit der Karte spielen (momentan sehr viel Battlefield: Bad Company 2, generell hauptsächlich Shooter) und sie sollte nicht großartig teurer sein als 200 Euro. Desweiteren soll sie wieder einen EK-Wasserkühler bekommen, Lüfterlautstärke ist also egal. Übertakten werde ich sie entweder nie oder erst nach langer Zeit, OC-Potential ist kein Kriterium. Multi-GPU möchte ich nicht mehr, weder als Dual-GPU noch per Crossfire.

Es hängen zwei Monitore per DVI dran, der Hauptschirm ist ein 22"er mit 1680x1050, kann aber gut sein dass der bald mal gegen 24" mit 1920x1200 bzw. FullHD getauscht wird.

Ich hatte mir die HD 6870 ausgeschaut, habe aber keine Ahnung ob die vom PLV gut ist oder ob man lieber was anderes kaufen sollte - habe nur gehört dass sich bei AMD technisch in den letzten paar Generationen nicht so bahnbrechend viel getan hat, dass man unbedingt die allerneueste Serie kaufen muss.

Bei Geizhals habe ich, um die riesige Auswahl etwas einzugrenzen, nach PCIe ab 1024MB RAM mit 256-Bit Speicherinterface gesucht. Spricht etwas gegen die 6870 oder kann ich die guten Gewissens kaufen?

Bisher habe ich immer Sapphire gekauft und hatte nie was zu meckern, aber für EVGA spricht natürlich der Garantieerhalt bei Kühlertausch. [EDIT: EVGA baut die gar nicht :d] Schwarzes PCB wäre auch nett. Sapphire hat ja zwei 6870 im Angebot, wenn man den Fotos glauben darf ist die günstigere mit alternativem Kühler und blauem PCB und die etwas teurere Version die mit Referenzkühler und schwarzem PCB. Jedenfalls bin ich für Kauftipps extrem dankbar...

Also vielen Dank schonmal!

Gruß, Jay :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry - auf's Outfit habe ich noch nie geachtet ... und werde es wohl auch nie tun ;)
 
~16€ mehr, nur weil das PCB schwarz ist, wobei man keinen Leistungsunterschied spürt?
 
Ich könnte sonst auch die Powercolor nehmen, die haben die Referenzkarte für 199 Euro...

Mir ist die Optik halt auch wichtig - dafür würde ich notfalls auch 16 Euro draufzahlen, ja.
 
also wenn du bereit bist 220€ für eine 6870 zu zahlen kannste auch noch 20€ drauflegen und eine 6950@6970 holen..
 
Dieser Aufpreis würde sich dann schon eher lohnen, wo man zusätzlich die Chance hat, diese zur HD 6970 freizuschalten.
 
Ja, die Chance. Das hatte ich damals auch mit der Radeon 9500, die man zur 9700 umlöten konnte, und dann noch zur 9700 Pro übertakten. Zwei Kumpels und ich haben drei Karten gekauft, alle drei haben wir gelötet, bei ihnen hats geklappt, ich bekam Grafikfehler :d
Man könnte sagen, mit solchen Dingen bin ich vorbelastet. Dass es klappt, kann keiner garantieren. Außerdem würde ich eigentlich (außer dem Wasserkühler) keine Modifikationen an der Karte vornehmen wollen... ich nehme an, die Umwandlung zur 6970 erfolgt per BIOS-Flash?
Dann verbraucht die 6950 wieder mehr Strom, von der 6970 ganz zu schweigen... Und da sind wir dann auch definitiv wieder bei der Oberklasse angekommen.

Man muss im Hinterkopf behalten, dass auch noch ein Kühler für 70-80 Euro auf mich zu kommt. Von daher tendiere ich momentan fast zur Powercolor für 199...
 
also wenn du dir JETZT eine 6950 kaufst liegt wie warscheinlichkeit das sie sich zu 6970 flashen lässt bei fast 100%..
AMD Radeon HD 6950 to HD 6970 Mod | techPowerUp

EINE von ~150 karten lies sich demnach nicht erfolgreich flashen..
wobei da der user vllt auch einfach nur unfähig war :fresse:

aber musst du wissen..
bevor ich mir für 200-220€ eine 6970 kaufen würde hätte ich mir wohl eher eine gebrauchte 5850 (~130€) ausem marktplatz geholt.
 
Jau, ne gebrauchte HD5850/5870 mit Wasserkühler wär wohl das beste. Recht geringe Kosten, quasi gleiche Leistung wie bei der HD68X0
 
Er hat sie in den Ofen gepackt und jetzt läuft sie wieder :d

Gratulation zur neuen, alten Karte ;)
 
Das hält wenn überhaupt 1-2 Monate dann ist die wieder im Eimer und die Suche fängt erneut an ;)
 
So, nach dem fast 5 (fünf) Monate rum sind, in denen ich mehrmals pro Woche mehrere Stunden lang BFBC2 gezockt habe, kann ich sagen: Keidos' Vermutung ist widerlegt. Die Karte tut's wie am ersten Tag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh