• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Acer Notebooks - 14 Zoll

C

cubing

Guest
Hallo Community!

Ich werde mir demnächst ein 14 Zoll Notebook zulegen und habe mir diesbezüglich auch schon etliche Testberichte über diverse Notebooks durchgelesen, allerdings hat mich von den Modellen (HP 6510b, Inspirion 1420 etc..) keines sofort so richtig angesprochen, bis auf die neuen Acer Modelle.

1.Acer TravelMate 4720 => http://global.acer.com/products/notebook/tm4720.htm
2.Acer Aspire 4920G => http://global.acer.com/products/notebook/as4920g.htm

Allerdings bin ich bisher nicht fündig geworden was Testberichte, Erfahrungen von Usern etc zu den obigen Modellen anbelangt, um sich auch mal ein Bild verschaffen zu können.

Kann mir hier geholfen werden ;-)?!

MFG
Cubing
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst leider warten, bis die Teile in Deutschland verfügbar sind. Leider ist die www.acer.de Seite nicht so der Bringer.

Richtig anschauen kann man sich die Geräte wirklich nur auf der globalen Seite...

Wäre ein Wunder, wenn jemand schon so ein Teil daheim hätte...

Trotzdem - immer her mit Infos.

Gruß vom Grandmaster!
 
.....wahrscheinlich hast du recht und es ist noch zu früh. Aber bei der riesen Community hier und da laut - http://geizhals.at/deutschland/a267038.html - zumindest das Acer Travelmate 4720 verfügbar ist , hatte ich gehofft, hier fündig zu werden ;-) - Aber was ja noch nicht ist, kann ja noch werden.

Grüße in die Runde,
Cubing
 
Hi,

Ich beschäftige mich ebenfalls mit dem Thema, aber ich bin mehr vom Benq Joybook S73G (http://geizhals.at/deutschland/a205162.html) überzeugt. Es gibt hier im Forum auch einen großen Thread dazu.

Und was du nicht vergessen darfst: Acer ist nicht die tollste Firma in Sachen Support und Qualität (schlechte Erfahrung).

Gruß SiHi.
 
Hi!

man muß bei Acer schon ein bisschen differenzieren. Manche Aspire / Extensa Geräte sind sicher nicht das Gelbe vom Ei und auch die Travelmates waren in der Vergangenheit oft schrecklich. Das liegt an Acers seltsamer Modellpolitik. Während andere Hersteller Business Reihen auf den Markt bringen, die tatsächlich nur Business GEräte enthalten und Consumer Reihen verkaufen, die auch nur Consumer Geräte enthalten, mischt Acer da des Öfteren mal durch.

Das hat dann zur Folge, das es Travelmates gibt, die qualitativ sehr bescheiden sind und Geräte wie das 5720 G ein "Business Gaming Notebook". Ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Was allerdings fest steht:

Die aktuelle 5720 / 4720 Serie (ohne "g") hat eine super Verarbeitungsqualität und ein tolles Gehäuse (Mag/Al Mischung). Nachdem ich recht viel aktuelle NBKs kenne und in Händen hatte gibts für mich derzeit 4 wirklich gute, qualitativ hochwertige Gehäuse (es gibt sicher mehr, aber die kenne ich dann nicht) IBM TSerie, Toshiba Tecras, Dell Latitudes und die Acer Travelmates. Sieht man sich den Preis an, dann ist das schon toll, was Acer in der Hinsicht auf die Beine gestellt hat. Das Benq S73 ist auch kein schlechtes Gerät, kann von der Gehäusverarbeitung da aber nicht mithalten.

Hinzu kommt, das das 5720 ein sehr leises Gerät ist, ein tolles mattes leuchtstarkes Display besitzt und eine enorme Akku Laufzeit (fast 6 Stunden mit dem Standardakku). Nachdem das 4720 das gleiche Gerät nur ne Nr. kleiner ist, würde ich mir das an Deiner Stelle einfach mal bestellen, ich denke Du kannst keinen großen Fehler damit machen. Es sei denn du bist ein Tastatur Fetischist, die des 5720 war zwar schön leise, aber auch etwas wackelig. Hält sich aber im Rahmen.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:

"Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Zur Zeit liegen uns noch keine weiterführenden Informationen für das von Ihnen ausgewählte Produkt vor.

Wir werden die Daten schnellstmöglich ergänzen und hoffen, Sie bald wieder auf dieser Info-Seite begrüßen zu dürfen.

Ihr ALTERNATE - Team "

:rolleyes:

Hier klappts denke ich besser:

http://global.acer.com/products/notebook/tm4720.htm

Gruß
Peter
 
Hm ich finde das 4720 sehr interessant. Bietet ne Menge für den Preis, ist noch relativ leicht (im Gegenteil zum 6492) und hat nen mattes Display.

Mich interessiert aber nur eins: Hat das Ding nen Docking-Anschluß zum Anschluß einer EasyDock II/II+? Find dazu einfach nix. Der "größere Bruder" 5720 hat wohl einen, der 6492 und 6292 auch. Aber nun ist die Frage ob auch der 4720 einen hat. Brauch zu Hause unbedingt sowas und mit DVI.
Hab Acer mal ne Mail geschrieben. Mal gucken was sie antworten.

Verfügbar ist er ja schon in Deutschland ohne Probleme. Komischerweise auf acer.de noch nicht gelistet. Und auf der global.acer.com Seite halten sich die Infos auch in Grenzen. Mir fehlen da Bilder und genaue Spezifikationen. Da gibts nur nen Link zu ner PDF, aber da steht quasi nix genaues, nur grob welche Varianten mit CPU, Wlan etc es gibt.
 
Einfach mal bestellen und angucken. Würde mich jetzt ehrlich gesagt schon sehr wundern, wenn es keinen EZ Dock Connector hätte. Aber selbst für den Fall gibts mittlerweile schon USB 2.0 Docking Stations, die DVI unterstützen - nur nebenbei bemerkt.

Gruß
Peter
 
Glaube das ist keine Alternative für mich. Bei der Targus zB steht als Anforderung Windows 2000/XP.

Das ganze muss aber auch unter Linux funktionieren, da ich damit überwiegend arbeite.

edit: Und wie ich grad bei der DynaDock gesehen habe, ist das da auch das gleiche. Da wird sogar die Unterstützung von 3D und ähnlichem explizit ausgeschlossen. Wird also wohl quasi ne 2D Grafikkarte emuliert oder dergleichen.

Fürs Arbeiten reicht mir ja VGA und das haben ja alle. Aber ich will halt auch mein LCD-TV da anschließen (HDMI/DVI - 50Hz/60Hz, VGA geht halt nur 60Hz = Bildruckeln bei PAL Filmen). Und bei den Sachen muss ich ja dann Angst haben, das auch Overlay nicht wirklich funktioniert oder so. Ich will halt quasi den Desktop loswerden und nur noch mit dem Laptop arbeiten. Sowohl in der Uni, wie auch auf Arbeit an der Uni und eben zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso, na dann sag doch mal bescheid, was der Acer Support geantwortet hat.

Gruß
Peter
 
Also wenn das Acer keinen Docking-Anschluß haben sollte (sehr unwahrscheinlich, weil alle neuen Business Geräte den haben), dann wirst du aufjedenfall hiermit glücklich, auch preislich ;-)

http://www.belkin.com/de/highspeeddock/

...das Gerät bietet den vollen Funktionsumfang ohne Einschränkungen bei DVI etc..

Wer will sich denn nicht mal spontan das neue Acer kaufen ;-) ;-)

Schönen Abend!
Cubing
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltet schonmal lesen was ich schreibe. ;) Auch hier gilt:

"Geeignet für die Betriebssysteme Windows Vista und Windows XP". Also genau der gleiche kram.

Das Ding ist selber genau wie das oben verlinkte Targus und wie die DynaDock Station.

Ich warte nun erstmal die Antwort von Acer ab. Denke und hoffe, dass auch das 4720 einen Docking-Anschluß hat. Find das preislich sehr interessant.
Wobei mich auch das 6492 anmacht. Hat halt noch paar Extras (Fingerprint, Webcam - Sachen die ich nicht brauch - Bluetooth, aber sogar kleinere CPU) und nen 9Zellen Akku. Das 4720 hat nen 6Zellen Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hatte den Link sehr spontan reingeworfen, ohne dabei daran zu denken, dass du das Ganze unter Linux betreiben möchtest....Und zu 90% hat das Acer 4720 auch gar keinen Express Card Einschub :-( , laut Artikelbeschreibungen einiger Onlineshops...Aber den Fingerprintreader,Webcam und Bluetooth wird es wohl haben, wenn die Aussagen auf der Acer Homepage richtig sind ;-)

Schönen Abend!
Cubing
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm stimmt, da stehts komischerweise. Aber bei geizhals ists nicht so angegeben. Aber das ist ja eh nicht so sicher, dass da alles stimmt. Gibt leider noch keinen Shop der wirklich Details drin hat, so wie hoh, notebooksbilliger oder dergleichen. Die machen eigentlich immer sehr präzise angaben. Ich warte wie gesagt nun erstmal die Antwort ab.

Wegen ExpressSlot muss man auch mal gucken. Ich denk eigentlich schon, dass der das hat. Aber insgesamt ist der Unterschied zw. 4720 und 6492 preislich schon sehr hoch. Denke schon dass der 4720 eher kein Bluetooth, keine Webcam und kein Fingerprint hat und halt einen kleineren Akku und deshalb 250euro günstiger ist.
 
So ich habe gerade eine Antwort bekommen von Acer:

Sehr geehrter Herr ******,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns über Ihre Produktanfrage und geben Ihnen zu Ihren Fragen gerne Auskunft.
Das Acer TravelMate 4720 hat keinen Anschluß für eine DockingStation.

Der Akku des Acer TravelMate 4720 hat 6 Zellen, der Akkus des Acer TravelMate 6492 hat 9 Zellen.

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, senden Sie bitte den kompletten Inhalt dieser E-Mail als Antwort mit zurück.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Acer Support Team
C. Riecken

Dann werde ich wohl wahrscheinlich den 6492 nehmen. Mich stört nur etwas, dass in dem 4720 eine etwas stärkere CPU ist (4720: T7300 mit 2,0ghz und 4MB Cache; 6492: T7100 mit 1,8Ghz und 2MB Cache)

Oder ich spar mir den Aufpreis zum 6492 und behalte meinen Desktop als Multimedia-PC für meinen LCD-TV. Muss ich mal bissel rumrechnen.

edit:
Der 4720 ist nun auch bei notebooksbilliger gelistet und auch da ist kein Docking-Anschluß angegeben. Aber die haben sowieso noch nen Fehler drin: "15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT)"

Und wie ich bereits gesagt habe. Das 4720 hat kein Bluetooth, kein Fingerprint, keine Webcam und nur einen 6Zellen Akku, dafür aber nen T7300. Der 6492 hat nen T7100, dafür aber nen 9Zellen Akku, Bluetooth, Fingerprint und Webcam (die letzten beiden Sachen brauch ich aber absolut nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollt es auch gerade sagen... wer brauch ne webcam oder fingerprint. Wir sind ja keine 16 mehr ;)
Ich spiele auch ernsthaft mit dem Gedanken mir das 4720 zu holen. 15,4 Zoll sind mir zu groß, ich hätt gern XP und unter 900 Euro wär halt auch nicht verkehrt :)
Jetzt ist nur noch die Marke das Problem. Ich war mir ja sicher keinen acer zu nehmen, die Resonanz ist einfach zu schlecht. Das gibt mir schon zu grübeln..
 
Also ich hatte bzw hab 2 Acers (TravelMate 8101 und TravelMate 2428) und letzterer wurde von meiner Schwester gut in Beschlag genommen und arbeitet dennoch nach wie vor super und nix klappert oder wackelt und alles läuft wie am ersten Tag. Wurde glaube Anfang letzten Jahres gekauft der TM2428.

Deshalb hab ich definitiv kein Problem erneut ein Acer zu kaufen - erst recht nicht beim TravelMate. Vor allem weil die neuen ja noch stabiler gebaut sind.
 
Gibt's denn inzwischen schon was neues, insbesondere zum 4720? Hab mir zwar heute morgen ein Samsung R20 bestellt, aber das kann man ja wieder zurückschicken...
Von den Leistungsdaten her sieht es auf jeden Fall sehr ordentlich aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh