Neue 8800GTS - Kühler dreht sich nicht und es piept

wrzlbrzl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2002
Beiträge
819
Ort
Wasserburg
Hallo!
Heute ist meine neue Grafikkarte gekommen, eine XFX GeForce 8800 GTS 640MB XXX. Alte Karte raus (GeForce 7600XL, auch eine PCI-E), neue Karte rein, Strom angeschlossen, Monitor angeschlossen.
Beim Anschalten: Ein sehr lauter Pfeifton, nach ca. 5 Sek. schaltet sich der PC aus um dann ca. 5 Sek später wieder an zu gehen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass sicher der Lüfter des Kühlkörpers nicht dreht.

Was ist los? Ist die Karte wirklich defekt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Karte bekommt zu wenig oder kein Strom. Darum auch das laute Pfeifen , ist ein Warnton. Wird dein NT dann wohl nicht schaffen.
 
Enermax Liberty 500W? Nicht schaffen? Nie im Leben, ich hab schon mit der 400W-Variante mehrfach GTS-Karten verbaut und es gab nie Probleme. Steckt der Stromstecker an der GTS richtig? Karte sitzt ordentlich im Slot?
 
Also erstmal Danke für euer Interesse an meinem Problem.
Ich habe das Kabel x mal fester reingesteckt - am NT wie an der Graka. Außerdem habe ich gerade meine alte drin; dürft also nicht am Strom liegen.
Ob sie ordentlich im Slot sitzt kann ich nicht wirklich sagen: Sie ist hervorragend reingerutscht, PCI-E Sicherung (der weiße Hebel) ist auch drin.
 
Die Karte bekommt zu wenig oder kein Strom. Darum auch das laute Pfeifen , ist ein Warnton. Wird dein NT dann wohl nicht schaffen.

Da stimm ich zu.
Karte bekommt zu wenig Strom,aber NT ist mehr als ausreichend,hmmm.
Mit deiner alten Karte noch mal probiert?
 
Spiel mal bisschen am Mainboard. Klingt so nach verbreiteten Giga 965er Problemen. Gib mal etwas mehr Mhz (max. 105) und/oder etwas mehr Spannung auf den PCIe Slot.
Müsstest du halt irgendwie schon mit der alten Karten machen wenn du so gar nicht ins Bios kommst.

Erklärt mir zwar jetzt ehrlich gesagt nicht den Lüfter, aber das wär mal ein Strohhalm zum testen...
 
Teste die Graka vielleicht in einem anderem Rechner.. kann ja sein das, dass vielleicht doch ein Ding weg hat. Oder halt die Graka.. auf jeden Fall die Stromversorgung..
 
Habe keinen PC wo ich die ausprobieren könnte (der den ich gedacht hatte - ein PC von nem Freund - ist zu klein). Klar, wär super, wenn ich die Karte woanders ausprobieren könnte.
Mit meiner alten Grafikkarte habe ich die beiden Posts gemacht ;)
Spannung und MHz-Zahl des PCI-E Slots verändern... könnt man ja mal probieren, so zum anspringen lassen - bin davon aber nicht restlos überzeugt
Ich bin auch ziemlich fest davon überzeugt, dass es die Stromversorgung ist. Bleibt die Frage, ob sie auf dem MB oder auf der Grafikkarte nicht richtig funktionniert.

Idee: Es ist eine Overclocked-Variante der GF 8800 640MB (->XXX), heißt das (automatisch), dass ich mehr Spannung auf den PCI-E geben muss? Könnte man sich doch so erklären, oder nicht?
 
Das sollte eigentlich keinen Einfluß haben... versuchen kannst du es aber ich bezweifle das sich deshalb etwas ändert :drool:
 
Bezweifeln tu ichs auch.
Aber es gibt bei den Gigabyte Boards durchaus das Problem, dass die mit ner 8800er nicht starten mögen.
Die vorgeschlagenen Änderungen sollen angeblich das Problem beheben, ich musste ähnliches für die 1950pro auf einem DS3 auch machen, da sonst der Rechner kalt nicht starten wollte.
Dass die Karte ab Werk übertaktet ist hat an sich damit nichts zu tun, meine übertaktete läuft auch ohne Bios Änderungen. Die war aber auch noch nie auf nem DS3x Board...
 
Ich könnt heulen...
Also OK, es ist also gut möglich - wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass die Karte nicht defekt ist.
Werde also jetzt die Spannung und/oder MHz anpassen. Mal schaun, ob sie anspringt.
 
jop, also mhz denke bis 105 ok.
und spannung halt mal +0.1v oder 0.2v versuchen. hat meiner 1950er nicht geschadet.
wobei ich dann sogar noch wegen oc alle boardspannungen um 0,1 angehoben hab, aber das nur am rande.
versuchs mal, obs hilft.
 
Hab jetzt den Takt auf 110MHz und die Spannung +0.1V

Irgendjemand Fragen bevor ich geh und mich aufhänge? (Bert Papon)
Hinzugefügter Post:
noch eine Idee: Bei der Beschreibung von meinem Mainboard ist ein Abschnitt über ein Stromsteckplatz auf dem Mainboard, den man belegen sollte, wenn man 2 Grafikkarten im System eingebaut hat. Geht da was kaputt, wenn ich da mal einen passenden Stecker reinstecke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ich auch schon geschaut, danke! Kabel ist augenscheinlich auch in Ordnung. Ich könnts ja mal aus und wieder einstecken.
Den Stecker zum Mainboard hab ich angeschlossen, keine Verbesserung.

Noch einer ne Idee?

Edit: Lüfter lässt sich auch manuell drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist vollkommen ausreichend. Ich habe das identische und auch eine 8800GTS, dazu noch anderen Kram und 7 Festplatten drin... Also das reicht locker aus.

Würde mal einen BIOS-Reset versuchen, dann sollte das Ding auch laufen. Spannungserhöhungen an dem PCIe Slot bringt hier nichts. Mal in dem anderen Stromstecker vom Netzteil reingesteckt oder das zweite Kabel genommen?
 
du hast aber auch das rote PCI-X Kabel genommen und beim Enermax Liberty in einen der roten Slots gesteckt oder?

Weil wenn nicht, ists kein Wunder, dass es nicht geht!
 
Ein großes Plus bei diesen Steckern in PCs ist ja dass man fast nichts falsch stecken kann. Ja, ich habe die roten genommen.
BIOS Reset kann ich noch probiern. Hab ja das ganze Wochendende Zeit. :(
 
WEHE sie funktionniert dann wieder nicht........

Bin schon wieder am Reviews lesen, ob ich mir nicht DOCH ne 2900xt kaufe. Hab heute ne PC Games Hardware in der Hand gehabt. Da schneidet sehr gut ab. Wenn nur die Lautstärke nicht wär.. Könnt ma aber mit der anderen Kühllösung... und so weiter :d Bin äußerst unentschieden!
 
Ist bei dir kein Laden in der Nähe, wo du mal die Karte testen lassen könntest!
 
Nö. Höchstens der MediaMarkt 30min und die hams ja nicht so mitm Service..

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich die Karte nicht mit meinen Standardeinstellungen betreiben lässt.
Hinzugefügter Post:
So, jetzt habts mich so weit; kein Bock mehr. Ich geh jetzt Grillen, zefix
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht die Karte! :)
Und die Entscheidung, welche der beiden du dann nimmst musst du treffen, Reviews -auch von usern direkt- gibts ja mittlerweile genug.

mfg

p.s. schade dass es nicht geholfen hat und viel spaß beim grillen
 
Bisher war ich strenger ATI Anhänger seit der 9800pro/x850pro/x1900xtx+x1950xtx/x1950pro und hatte mich tierisch auf die fertige x2900 Serie gefreut, aber das Ding ist gegessen. Keine andere Grafikkarte hat so viele faule Kompromisse gefunden wie diese.
Daher steht meine Entscheidung fest, dass die nächste wieder eine nV wird seit ich mit der FX5900 bedient war.
 
nur mal so offtopic @derMeister

Ich seh das ganze Thema genauso hatte mal eine FX5900XT und damit ist FarCry total abgekackt!
Dann auf eine 9800pro umgestiegen mit der ich lange Zeit Spass hatte.
Dann X850XT/1900XT und jetzt wirds wohl mal wieder eine NV werden 8900 oder sowas .. mal schaun.
 
Bei mir das gleiche; v.a. die Lautstärke schreckt mich ab.
Nur müsste die NV mal laufen :( :d... Hab sie heute zum Umtausch eingeschickt.
 
So, jetzt ist endlich eine neue Karte da.
Das Problem ist das gleiche. UÄÄÄÄÄÄÄÄ :(

Vielleicht mach ich ja was falsch? Ich habe folgendes bei der Hardwareinstallation gemacht:
1. PC aus, NT Stecker raus
2. Monitorkabel ab, Stromkabel ab, alte Graka raus
3. neue Karte rein, festgeschraubt
4. Stromkabel dran, Monitorkabel dran
5. NT Stecker dran, PC ein
6. PIIIIIIIIIIEEEEEEP
Was mache ich falsch???? Des kann doch nicht sein, dass sich MB und Grafikkarte nicht vertragen. Muss ich noch irgendeinen Stecker stecken?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh