Neue 500 GB Platte - Startprobleme - Bild im Anhang

Dandu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2008
Beiträge
615
Ort
Feldkirch
Hallo liebe Luxxer,

habe zeitgleich mit der Installation des Vista Ultimate 32 bit eine neue Seagate Barracuda ST3500320AS S-ATA2, 32mb eingebaut und habe nun folgendes Problem.

Beim starten hängt der Bildschirm an der Stelle die ich im Foto angehängt habe. Mit F1 kann ich dann fortfahren. Wo muss ich im Bios was umstellen? Die neue Platte ist meine einzige interne und sollte doch als Master angeführt werden ... ?
Davor hatte ich eine Samsung 160 GB IDE Platte die ich einfach abgehängt habe.

Desweiteren rattert die neue Platte minutenlang, ja fast dauernd soweit ich das jetzt beurteilen kann nach dem Systemstart nach. Nervig ohne Ende. Lässt sich das abstellen?

Danke für eure Hilfe.

Intel Pentium D 3,4 Ghz
3072 mb
AsusteK P5LD2
ATI Radeon 4850 passiv
 

Anhänge

  • IMG_1940.jpg
    IMG_1940.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 58
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie's aussieht, hast Du am Primäry Port zwei DVD-Laufwerke hängen.
Die Platte hängt am Secondary Port und wird als Slave erkannt.

Die Platte ist demnach falsch gejumpert.

Guck mal auf der Platte, wie sie als Master zu jumpern ist.

Ich würde die Platte umjumpern und an den IDE-Kanal hängen, an dem aktuell Deine Laufwerke hängen.

Hast Du Vista installiert? Dann könnte es der Indexdienst von Vista sein, der häufig auf die Platte zugreift. Leg sich wieder.
 
Auslieferungszustand der Platte müsste eigentlich schon Master sein...ich würd einfach die Laufwerke umjumpern auf Slave...Anleitung hierzu findest du meiste auf den Laufwerken selber oder im Zubehör

btw mal ne andere Frage...warum ne IDE Platte wenn das Board SATA unterstützt? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute, das werde ich versuchen. Ist denn im BIOS keine manuelle Änderung dann nötig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh