Neuanschaffung

twa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2011
Beiträge
4
hallo zusammen,

ich habe jetzt schon ein relativ betagtes system, und habe mir mal ein paar neue komponenten zusammen gestellt. da ich aber seit ca 2 1/2 jahren den selben pc habe, bin ich hardware mässig zur zeit unsicher was jetzt wie am besten zusammen passt.

CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz

Speicher: G.Skill RipJaws-X 8GB Kit CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL8D-8GBXM)

Grafik: EVGA GeForce GTX 560 Ti Superclocked, 1GB GDDR5

Mainboard: ASUS P8P67 Evo Rev 3.0, P67 (B3)

NT: Cougar SX S550 550W ATX 2.3

Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Lite mit Sichtfenster


CPU-Kühler werde ich anfangs den boxed nehmen, und hätte mir dann vorgestellt Corsair Hydro Series H70 nach zu rüsten. hat mit dem jemand erfahrung und vor allem lohnen die 70 euro dafür?

Festplatte werde ich auch noch die aktuelle 1Tb Samsung verwenden und später mit einer SSD als Systempartition verwenden. Nur welche sind da zu empfehlen? Ich dachte an eine 64 Gb version, denn so viel geld hab ich leider nicht zu verfügung.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wunderbar dem kann man nicht mekkern!

Netzteil würde auch ein 450Watt reichen -> wenn du aber irg wann mal richtig aufrüsten willst ist eine 550Watt die richtige Entscheidung.

Zum Gehäuse: das musst du selbst beleuchten. Hab es ebenso. Siehe Signatur.

Den Boxed CPU Kühler sollte man durch was richtiges ersetzen. Einen Macho MR-02 oder Mugen3. Wenns zu groß ist ein Big Shuriken. Da kann man sich die Wasserkühlung auch sparen.

SSD sollten es mindedstens 90GB sein. Sehr nettes Teil: 120GB Corsair Force Series 3 CSSD-F120GB3-BK 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron

mfg
 
hi und danke für deine antwort.

also bin ich doch nicht so falsch gelegen. :)

wenn ich einen dieser cpu-kühler nachrüste, haben dann die speicher noch platz?

und würden eventuell diese speicher G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-8GBXH) von der leistung her identisch sein, die würden mir nämlich besser gefallen.

so und eine letzte frage hab ich noch, ist zwar hier im prinzip der falsche thread aber so muss ich keinen neuen aufmachen.

den intel core i5 2500k übertakten man über den multiplikator, muss od soll ich da noch was an der ram frequenz auch übertakten?

ich hab jetzt nicht vor das aller letzte raus zu holen aber die cpu soll nicht zum flaschenhals werden, lt. diversen comments sollten mit den neuen intel cpus locker 4 Ghz drinnen sein, mit neuen kühler dann.

mfg

edith: sehr schöner pc, die lüftersteuerung sieht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Also mit so hohen RAM Riegel (Ripjaws ect.) und anständigen Kühlern gibts immer Probleme. Besser wäre es du verwendest ganz normalen RAM. 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook

Die SandyBridge CPUs werden rein über den Multiplikator übertaktet. Der RAM hat damit nichts zu tun. Also daran muss nichts gemacht werden. Aber ein Quad mit 3,3Ghz und SandyBridge hat eine so enorme Power da braucht man erstmal nichts übertaktet. Und so schnell kommt der CPU nicht an seine grenzen!

4,5 sind mit einer anständigen Luftkühlung drinnen.

Danke fürs Lob - war auch nen haufen Arbeit ;-)
 
Seit wann macht asrock so gute boards, und danke für den tip das kommt statt dem asus board.

Zu dem asrock board hab ich jetzt gleich eine frage und zwar welche cpus haben den ivy brigde?

der i5 2500k ist mit sandy brigde oder gibts da neue mit ivy brigde?
 
Ivy Bridge ist noch nicht raus. Sollten aber angeblich auf 1155er Sockel (ggf. mit Bios Update) passen.
 
Ivy Bridge wird mit Sicherheit auf dem genannten Asrock laufen.
Denn nur mit ner Ivy CPU kann man auch PCIe 3.0 nutzen.

@twa
Auf dem Board laufen natürlich alle aktuellen Sandy Bridge CPU´s
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh