Spaceman_t
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.03.2005
- Beiträge
- 516
Moin!
Auf der Abit-Homepage taucht ein neues Nforce 4 SLI Board namens KN8 SLI auf.
Scheint eine Symbiose aus den AN8 SLI und dem KN8 zu sein, sprich:
-passive Kühlung
-ABIT SoftMenu™
-Zwei PCI-Express X16 Steckplätze unterstützen NVIDIA Scalable
Link Interface
-Verbesserte Bandbreite des PCI Express™ Bus für 60x fache PCI
Bandbreite
-keine ABIT AudioMAX™ Technology (extra Steckkarte)
-kein µGuru
-keine SLI-Brücke mehr nötig/vorhanden
2x PCI-E X16 Steckplatz
3x PCI-E X1 Steckplatz
2x PCI-Steckplätze
1x Floppyanschluß unterstützt bis zu 2.88MB
2x Ultra DMA 33/66/100/133-Anschlüsse
4x SATA 3G-Anschlüsse
3x USB2.0-Header
1x IEEE 1394a-Header
1x FP-Audio-Header
1x CD-IN
Mehr Infos hier.
http://www2.abit.com.tw/page/de/mot...ail.php?pMODEL_NAME=KN8+SLI&fMTYPE=Socket+939
Dürfte laut amerikanischem Abit-Forum etwas billiger als das AN8 SLI zu werden.
Das Heatpipe-Layout ist verändert worden, die Kühlkörper scheinen größer, aber der 2. Kühlkörper endet nun im gehäuse und nicht mehr am ATX-Anschluss-Panel. Ähnliches Kühler-Design hat auch das AN8 32x (das hat aber noch 1 Kühlkörper mehr).
Allerdings geht beim KN8 SLI die Heatpipe sehr nahe am CPU-Sockel vorbei. Ob es hier evtl. Probleme mit großen Kühlern geben könnte?
Schade um das Audio-Modul. Aber vielleicht implementieren sie hier diesmal eine etwas weiterreichendere Lüftersteuerung im Bios als bei den vorherigen Boards? Gigabyte macht es ja vor. und vielleicht ist der 1T-Bug ja auch weg.
Bei Geizhals ist es allerdings noch nicht gelistet.
Auf der Abit-Homepage taucht ein neues Nforce 4 SLI Board namens KN8 SLI auf.
Scheint eine Symbiose aus den AN8 SLI und dem KN8 zu sein, sprich:
-passive Kühlung
-ABIT SoftMenu™
-Zwei PCI-Express X16 Steckplätze unterstützen NVIDIA Scalable
Link Interface
-Verbesserte Bandbreite des PCI Express™ Bus für 60x fache PCI
Bandbreite
-keine ABIT AudioMAX™ Technology (extra Steckkarte)
-kein µGuru
-keine SLI-Brücke mehr nötig/vorhanden
2x PCI-E X16 Steckplatz
3x PCI-E X1 Steckplatz
2x PCI-Steckplätze
1x Floppyanschluß unterstützt bis zu 2.88MB
2x Ultra DMA 33/66/100/133-Anschlüsse
4x SATA 3G-Anschlüsse
3x USB2.0-Header
1x IEEE 1394a-Header
1x FP-Audio-Header
1x CD-IN
Mehr Infos hier.
http://www2.abit.com.tw/page/de/mot...ail.php?pMODEL_NAME=KN8+SLI&fMTYPE=Socket+939
Dürfte laut amerikanischem Abit-Forum etwas billiger als das AN8 SLI zu werden.
Das Heatpipe-Layout ist verändert worden, die Kühlkörper scheinen größer, aber der 2. Kühlkörper endet nun im gehäuse und nicht mehr am ATX-Anschluss-Panel. Ähnliches Kühler-Design hat auch das AN8 32x (das hat aber noch 1 Kühlkörper mehr).
Allerdings geht beim KN8 SLI die Heatpipe sehr nahe am CPU-Sockel vorbei. Ob es hier evtl. Probleme mit großen Kühlern geben könnte?
Schade um das Audio-Modul. Aber vielleicht implementieren sie hier diesmal eine etwas weiterreichendere Lüftersteuerung im Bios als bei den vorherigen Boards? Gigabyte macht es ja vor. und vielleicht ist der 1T-Bug ja auch weg.
Bei Geizhals ist es allerdings noch nicht gelistet.
Zuletzt bearbeitet: