Hallo, ich suche eine Lösung für folgende Problemstellung, vielleicht kann mir jemand Tipps geben
und welche Hardware dafür zu empfehlen ist
Immer wieder kommen Kunden, die kurzfristig um einen I-Net-Zugang bitten, der Ihnen gewährt werden soll, aber...
folgende Bedingungen für den Zugang sollten erfüllt werden
a) W-LAN
(WAP verschlüsselt ohne MAC-Adresseneinschränkung
Zugangscode könnte auf USB-Stick gegeben werden, um Buchstaben/Zahlendreher zu vermeiden)
b) Einschränkung der Bandbreite, z.b. auf Größe von DSL 2000
(Netzwerkzugang ist ADSL 16000'er DSL, mit full speed)
c) kein Zugang zu anderen Rechnern im lokalen LAN-Netz
zumindest ziemlich erschwert, vielleicht eine andere Range der lokalen IP-Adresse oder eine andere Lösung
die anderen Hotspots sind mit WAP gesichert, das sollte reichen
d) Datenstrom-Fütterung von der Fritzbox würde über einen weiteren Switch und einer LAN-Verbindung (CAT-Kabel) stattfinden
lässt sich das realisieren
welche Hardware ist dafür notwendig
thxs for help
und welche Hardware dafür zu empfehlen ist
Immer wieder kommen Kunden, die kurzfristig um einen I-Net-Zugang bitten, der Ihnen gewährt werden soll, aber...
folgende Bedingungen für den Zugang sollten erfüllt werden
a) W-LAN
(WAP verschlüsselt ohne MAC-Adresseneinschränkung
Zugangscode könnte auf USB-Stick gegeben werden, um Buchstaben/Zahlendreher zu vermeiden)
b) Einschränkung der Bandbreite, z.b. auf Größe von DSL 2000
(Netzwerkzugang ist ADSL 16000'er DSL, mit full speed)
c) kein Zugang zu anderen Rechnern im lokalen LAN-Netz
zumindest ziemlich erschwert, vielleicht eine andere Range der lokalen IP-Adresse oder eine andere Lösung
die anderen Hotspots sind mit WAP gesichert, das sollte reichen
d) Datenstrom-Fütterung von der Fritzbox würde über einen weiteren Switch und einer LAN-Verbindung (CAT-Kabel) stattfinden
lässt sich das realisieren
welche Hardware ist dafür notwendig
thxs for help