Netzwerkverkabelung Reihenhaus? 1 Stockwerk überbrücken?

sashXP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2001
Beiträge
1.960
Ort
Hildesheim
Hallo,

habe folgendes Problem bzw. Frage:
ich ziehe zum 01.12 um, in ein Reihenhaus, BJ 2000 (Miete). ganz unten ist der Telefonanschluss, ganz oben, 2 Stockwerke höher mein Büro.

Ich brauche aber sowohl unten wie auch oben Internet.

Setup:



2. Stock 3 Clients -|
1. Stock <>
EG: client - -|- - router
|
Telefondose


Wie würdet Ihr die Verkabelung machen, welche Möglichkeiten gibt es diese beiden Stockwerke zu überbrücken?? Womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Sichtbare Kabel möchte ich nicht verlegen....

Danke!

sash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten wäre es, einfach ein Kabel zu verlegen. WLAN, Powerline usw sind nie wirklich stressfrei. :P
Vielleicht ist da ja noch ein Kabelkanal oder ähnliches vorhanden.

MfG
Levent
 
Am besten wäre es, einfach ein Kabel zu verlegen. WLAN, Powerline usw sind nie wirklich stressfrei. :P
Vielleicht ist da ja noch ein Kabelkanal oder ähnliches vorhanden.

MfG
Levent

ich habr auch gehört, das powerline nicht Stressfrei ist, daher hier auch noch nachgefragt :)

Wlan zum surfen wäre ok, nur was mache ich mit den Daten die Transferiert werden möchten / müssen?

Kabelkanäle, muss ich schauen, bekomme am 01.11 den Schlüssel. Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

Wie habt Ihr das gelöst?
 
Kabelkanäle, muss ich schauen, bekomme am 01.11 den Schlüssel. Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

Wlan mit n-Draft ist schon sehr schnell, auch zur Datenübertragung. Falls du keine Kabelkanäle findest, würde ich darauf setzen und für große Datenmengen einfach eine externe Festplatte zum Transport nehmen. Powerline habe ich nie benutzt, außerdem weiß ich nicht wies da mit Verschlüsselung ist und ob dein Nachbar das dann nicht auch empfangen kann.
 
bohr einfach durch die wände bzw decken durch wo liegts problem òo oder versuchs mit DLAN also lan übers stromnetz..

der telefonanschluss ist direkt im Wohnzimmer :/ und durch decken Bohren und das Kabel verloegen ...
ich muss mal klären, ob man das darf

Powerline ist verschlüsselt, aber bei "neubauten" nicht unbedingt zu empflehgen, wegen der "phasen" - da soll die Datenrate drunter leider. Zum Surfen mit sicherheit ausreichend, aber Datentransfer -> zum vergessen

welche Bandbreite lässt sich erwarten mit draft N?
 
Je nachdem wie weit du vom Router entfernt "bist" bis zu 300 Mbit/s, wobei ich mal eher von ca. 1/3, also ca 80-100Mbit/s ausgehen würde.... (bei nicht allzu hoher entfernung, wenig störungen usw)....
Ich würde meine Gigabit CAT7 Verkabelung hier im ganzen Haus nicht mehr missen wollen - da kommt Wlan/powerline einfach nicht ran. Powerline hatte ich vorher, macht Probleme wenn du mehrer Stockwerke verdrahten willst die auf unterschiedlichen phasen hängen, da müsste dir ein elektriker nen phasenkoppler installieren, was auch ordentlich arbeit macht... außerdem kommt ein draft-n wlan da speedtechnisch schon sehr nahe ran und ist flexibler....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh