Wolf7
Enthusiast
Hi Leute,
hab da ein Problem: und zwar bricht meine Netzwerkverbindung ständig ab. Sowohl lokal als auch online. Das merkt man allerdings nur bei den Downloads (online, Fehlermeldung: "konte quelldatei nicht lesen" oder so ähnlich) und bei Remote Desktop Verbindungen im Heimnetz.(Ich steuer meinen Server komplett über Remote desktop) Allerdings fliegt z.b. Trillian nicht (immer) raus. Jemand ne Idee? Handelt sich um nen Win7 x64. Als Schutzsoftware habe ich Eset Smart Security, allerdings steht erstens im Firewall Log absolut nix und zweitens ist das lokale Netzwerk (und vor allem die IP des Remote Desktop PCs) explizit von der Firewall ausgeschlossen, weswegen eig der Remote Desktop ja nicht raus fliegen dürfte. Ansonsten hätte ich noch cfos speed zu bieten, aber das greift eigentlich auch nicht in das lokale Netzwerk ein. Netzwerk Treiber ist auch aktuell, hab das Notebook erst vor ein bis zwei Wochen eingerichtet. Zur Netzwerk Konfiguration wäre noch zu sagen, dass beide PCs ne feste IP haben. Wenn ihr sonst noch was wissen müsst, fragt nur, bin für jeden Vorschlag dankbar
.
lg wolf7
ach bei meinem vorherigen Notebook mit der gleichen software technischen Ausstattung hinsichtlich Sicherheitsprogramme und cfos speed trat dieser fehler nicht auf.
hab da ein Problem: und zwar bricht meine Netzwerkverbindung ständig ab. Sowohl lokal als auch online. Das merkt man allerdings nur bei den Downloads (online, Fehlermeldung: "konte quelldatei nicht lesen" oder so ähnlich) und bei Remote Desktop Verbindungen im Heimnetz.(Ich steuer meinen Server komplett über Remote desktop) Allerdings fliegt z.b. Trillian nicht (immer) raus. Jemand ne Idee? Handelt sich um nen Win7 x64. Als Schutzsoftware habe ich Eset Smart Security, allerdings steht erstens im Firewall Log absolut nix und zweitens ist das lokale Netzwerk (und vor allem die IP des Remote Desktop PCs) explizit von der Firewall ausgeschlossen, weswegen eig der Remote Desktop ja nicht raus fliegen dürfte. Ansonsten hätte ich noch cfos speed zu bieten, aber das greift eigentlich auch nicht in das lokale Netzwerk ein. Netzwerk Treiber ist auch aktuell, hab das Notebook erst vor ein bis zwei Wochen eingerichtet. Zur Netzwerk Konfiguration wäre noch zu sagen, dass beide PCs ne feste IP haben. Wenn ihr sonst noch was wissen müsst, fragt nur, bin für jeden Vorschlag dankbar

lg wolf7
ach bei meinem vorherigen Notebook mit der gleichen software technischen Ausstattung hinsichtlich Sicherheitsprogramme und cfos speed trat dieser fehler nicht auf.