Netzwerkumgebung zeigt nicht alle PCs an die Online sind

  • Ersteller PowerShellAdmin
  • Erstellt am
P

PowerShellAdmin

Guest
hi,
es geht um folgendes, der chef möchte mit der netzwerkumgebung kontrollieren wer alles morgens schon da ist (anhand der pcs die online sind)


nun hat er das problem das er in der netzwerkumgebung bestimmte pcs nicht angezeigt bekommt.

es wurde nicht mit antispy die anzeige deaktiviert und der dienst für computerbrowser ist aktiviert.

kann es gegebenfalls am virenscanner liegen ? (firewall ist deaktiviert und das selbe problem war noch vorhanden)

wenn jemand eine idee hat, wäre super ;) thx

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nee so asi-überwachungsmethoden werden hier nicht unterstützt ;)
wenn ich das wüsste würde ich sowieso den rechner über nacht anlassen...

melden sich die workstation an einer domäne an? da gibt es sicherlich bessere tools...
 
nee so asi-überwachungsmethoden werden hier nicht unterstützt ;)
wenn ich das wüsste würde ich sowieso den rechner über nacht anlassen...

melden sich die workstation an einer domäne an? da gibt es sicherlich bessere tools...

jop das netzwerk hat eine domäne, das es da sinnigere tools ist klar. aber da es '(meiner meinung nach) dummer überwachungswahn ist ... wollte ich das garnicht in diese richtung erorieren.

ich dachte das man vielleicht noch was in der reg verändern muss, oder in einem protokoll anfügen ... :/
 
Ich halte die Netzwerk-Umgebung für den größten Bug den es in Windows gibt. Es dauert bis zu 15 Minuten bis sich im Netzwerk rumgesprochen hat ob ein Rechner an oder aus ist ... immer noch :-(

start ausführen //rechnername

Da sieht man sofort ob der Rechner an ist oder nicht
Kann man auch in ne Batch-Datein verpacken *g*
 
das mit start ausführen ;) pc name ist mir klar... allerdings ist möchte er es halt weiter auf seine alte weise ... und das problem gibt es wohl recht häufig.
vielleicht kennt ja jemand noch die lösung ....

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh