[Kaufberatung] Netzwerkspeicher mit WLan

donking420

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2008
Beiträge
639
Ort
NRW
Hallo,

ich suche für meinen Arbeitgeber einen Netzwerkspeicher.
Leider kenne ich mich mit dem Thema nicht besonders gut aus, fragt mich nicht warum ich sowas besorgen soll;) Einen dummen gibs immer^^

Dieser Speicher soll von folgenden Computern genutzt werden können:

1 x Desktop PC Windows XP Media Center Edition (alle Updates)
1 x Desktop PC Windows Vista (alle Updates)
1 x Laptop Windows XP (alle...)
1 x Laptop Windows Vista (a...)

event. sollen später weitere Computer folgen, die dann mit dem aktuellsten Betriebssystemen ausgerüstet sein werden.

Alle Computer sollen via WLan mit dem Gerät kommunizieren können, da zumindest die Laptops mobil bleiben müssen.

Genutzt werden soll der Speicher zum Sichern von Programmdaten von einem Rechner, sowie zum Speichern von Daten auf die von allen anderen Geräten zugegriffen werden soll. Natürlich darf die Sicherheit nicht vernachlässigt werden.

Die mindest Kapazität würde um 500GB liegen.

Ich wär dankbar falls mir hier jemand ein passendes Gerät empfehlen könnte.

Mfg

Dave
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst wirklich 500 GB mit WLAN befüllen? Schnell wird das ganze nämlich nicht. Wenn du noch keinen WLAN-Router hast würde ich dir empfehlen das NAS an dein Netzwerk anzuschließen und einen Accesspoint zu Kaufen der auch ans Kabelnetz kommt.
 
Nein, befüllen würde via lan kabel über den hauptrechner laufen.
Dort läuft die büro software und im moment sind auch alle anderen wichtigen sachen wie bilder, produktinfos etc. gespeichert. die anderen pcs sollen dann nur auf daten zugreifen können und dafür reicht das wlan allemal.

Mfg
 
Wenn genug Geld da ist würd ich eine Synology Disk Station DS-508 mit 5x 750GB im Raid 6 betreiben => 2,25TB
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a328674.html

Wenn Geld keine Rolle spielt, Netgear ReadyNAS Pro RNDP6610 mit 6x 1TB im Raid 6 => 4TB
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358860.html

Wenn gespart werden muss, Synology Disk Station DS-408 mit 4x 500GB im Raid 5 => 1,5TB
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a353336.html

An stelle eines Raid 6 könnte man auch Raid 5 + Hot Spear machen, Raid 5 ohne Spear Platte würde ich als Firma nicht einsetzen (privat natürlich schon!)

Wie sieht es mit Backups aus?
 
Raid 5 mit so großen Platten ist mir als Privatperson schon zu "aufwändig". Wenn da mal eine Platte kaputt geht und beim Rebuild - was ja doch über nen Tag dauert - noch eine kann ich zig TB Daten aus dem Backup zurück spielen. Da zahl ich lieber einen hunderter für eine Platte mehr fürs Raid 6.
 
Aber genau Privat hast du doch den Tag zeit ohne dem NAS leben zu können!
Triff dich halt mal mit Freunden oder geh Raus ...
 
Aber genau Privat hast du doch den Tag zeit ohne dem NAS leben zu können!
Triff dich halt mal mit Freunden oder geh Raus ...
:lol: - interessante Annahme :haha:.

Nur mal so am Rand: Wenn die NAS läuft hab ich Zeit - wenn nicht Aufwand die Backups zurück zu spielen und zu prüfen. Die Zeit fehlt mir dann...
 
Erstmal danke für die Infos, werde mich dann mal mit meinem Chef auseinandersetzen.
Am Ende muss sowieso er entscheiden was gekauft wird, er hat nur keine Zeit sich die ganzen Infos durchzulesen. Aber wofür hat man denn Angestellte ;)

Thx

Dave
 
Erstmal danke für die Infos, werde mich dann mal mit meinem Chef auseinandersetzen.
Am Ende muss sowieso er entscheiden was gekauft wird, er hat nur keine Zeit sich die ganzen Infos durchzulesen. Aber wofür hat man denn Angestellte ;)
Er entscheidet aber, aber du hast die Infos und berätst ihn => großer Einfluss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh