• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkprobleme über Nacht

Kandaules

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
251
Hallo Gemeinde,

über Nacht haben sich bei uns massive Netzwerkprobleme auf einem unserer PCs eingeschlichen.

Beide XP-PCs befinden sich an einer FRITZ!Box 7170 und bisher gab es nie Probleme. DHCP ist aktiviert.

Nun aber benötigt der betroffene Rechner nach dem Booten von XP ca. 2-3 Minuten bis innerhalb der Netzwerkverbindungen die LAN- bzw. WLAN-Verbindungen angezeigt werden. Auch die Symbole in der Infoleiste erscheinen entsprechend verzögert. Normalerweise waren die LAN-Verbindungen und Symbole unmittelbar nach dem Booten verfügbar.

Auch dann, wenn die Verbindungen innerhalb der Netzwerkverbindungen verfügbar sind und die Symbole im Infobereich angezeigt werden, kommt keinerlei Kommunikation zustande. Internet ist entsprechend auch nicht verfügbar. Anpingen läßt sich der betroffene, "defekte" Rechner vom "intakten" PC auch nicht.

Die Eigenschaften der LAN-Verbindungen sehen folgendermaßen aus:

Netzwerk.jpg


Im Tabsheet "Netzwerkunterstützung" sind keine Einträge für den Verbindungsstatus enthalten.

Ein Hardwareproblem kann ich ausschleießen, da mit einem alten Image alles wieder zufriedenstellend läuft. Leider jedoch ist das Image so alt und unvollständig, daß ich es nicht verwenden kann/möchte.

Einzig die aktuellsten XP-Updates habe ich gestern eingespielt. Kann es evtl. daran liegen? Wer weiß Rat?


Folgende 8 Fehler-Einträge kann ich der System-Ereignisanzeige entnehmen:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: NetBT
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 4311
Datum: 12.07.2008
Zeit: 18:17:03
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: VANUCCI
Beschreibung:
Initialisierung fehlgeschlagen, da der Treiber nicht erstellt werden konnte.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 01 00 58 00 ......X.
0008: 00 00 00 00 d7 10 00 c0 ....×..À
0010: 13 01 00 00 34 00 00 c0 ....4..À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........


Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7001
Datum: 12.07.2008
Zeit: 18:19:50
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: VANUCCI
Beschreibung:
Der Dienst "DHCP-Client" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7001
Datum: 12.07.2008
Zeit: 18:19:50
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: VANUCCI
Beschreibung:
Der Dienst "DNS-Client" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7001
Datum: 12.07.2008
Zeit: 18:19:50
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: VANUCCI
Beschreibung:
Der Dienst "IPSEC-Dienste" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7023
Datum: 12.07.2008
Zeit: 18:19:50
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: VANUCCI
Beschreibung:
Der Dienst "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Der angegebene Treiber ist ungültig.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7026
Datum: 12.07.2008
Zeit: 18:19:50
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: VANUCCI
Beschreibung:
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
CSFPC
Tcpip

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7000
Datum: 12.07.2008
Zeit: 18:19:50
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: VANUCCI
Beschreibung:
Der Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Treiber ist ungültig.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7001
Datum: 12.07.2008
Zeit: 18:19:50
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: VANUCCI
Beschreibung:
Der Dienst "NLA (Network Location Awareness)" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der angegebene Treiber ist ungültig.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Gruß Kandaules
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast eine WLAN Verbindung und eine LAN Verbindung.
Welche nutzt du primär ?
Die andere dementsprechend deaktivieren.
Feste IP schon mal ausprobiert ?
FritzBox neugestartet ?
Evtl. zurückgesetzt und neueingestellt ?
 
An der FRITZ!Box liegt es definitiv nicht. Primär nutze ich WLAN an diesem Rechner. Ein deaktivieren der ungenutzten Verbindung ist eigentlich nicht nötig. Feste IP habe ich auch schon ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.

Den o.g. Fehlermeldungen kann man genau entnehmen, daß 2:47 Minuten benötigt werden, bis die Verbindungen eingestellt werden.
 
wie geht das?
Hinzugefügter Post:
Scheinbar habe ich das Problem entdeckt. Es ist das zuletzt eingespielte XP-Update KB951748!!! Jedoch benutze ich kein ZoneAlram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh