• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkkarte unter Windows98

elberadler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.645
Nächste Woche muß ich einen DSL-Anschluß einrichten. Provider Telekom, nach Angabe des Nutzers ein "Modem", an dme sich vier PCs anschließen lassen - also wohl ein Modem-Router. Soweit ist also alles ok.

Allerdings sind die zwei Rechner noch Uraltmodelle ohne LAN und mit Windows98. Und ich weiß nur in einem Fall sicher, daß es Win98SE ist. Da wäre also zunächst die Frage nach den passenden Karten. Ich kann gebrauchte 100er Intel bekommen, eventuell sind die aber auch schon weg. Mir wurde mal gesagt, daß diese Chipsätze die wenigsten Probleme machen und im Gegensatz zu anderen die CPU nicht belasten (PCs der Duron700-Klasse). Was ist alternativ von D-Link-Karten zu halten? Realtek-Chips sollte man wohl eher umschiffen?

Wie sieht es mit den Treibern aus? Hat Win98 (SE) schon einen Automatismus wie XP oder brauche ich explizite Treiber für die Karten? Funktioniert die automatische Netzwerkkonfiguration wie unter XP, so daß man nur noch "keine Internetverbindung wählen" bzw. LAN einstellen muß - und ab geht die Post?

Es soll nur der DSL-Zugang eingerichtet werden, kein Heimnetzwerk.

Bin für Tips dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Intel-Karten sollten funktionieren. Realtek sind kompabilitätstechnisch früher ganz weit vorne gewesen. Also wenn du sone Karte noch hast, würde ich die auf jeden Fall mal mitnehmen.

Du brauchst auf jeden Fall die expliziten Treiber und genau danach solltest du wohl die Karten auswählen.

98 hat keine auto. Netzwerkkonfiguration, musst du alles zu Fuß einstellen.
 
IOst aber kein Problem,
habe ich auch gemacht un dinnerhalb von 10 min war der Pc unter 98 online.

Finger weg von Realtek,
habe eine3com verbaut gehabt, die hat bestens funktioniert ...
(Treiber von der Herstellerseite auf USB oder Diskette ziehen)
 
Na, mal schauen. Die Intel ("pro 100+ PILA 8460B refurbished") sind am billigsten und auf der Homepage hab ich schon die passenden Treiber gefunden. Hat Win98 einen Konfigurationsassistenten für LAN/DSL?

Mal noch 'ne Frage zum gleichen Fall: Aktuell gibt es drei Telefondosen und das Telefon wird auch zukünftig analog über TAE laufen und nicht über DSL/VoIP. Wenn jetzt an einer dieser Dosen der Splitter/DSL-Modem angeschlossen wird, funktioniert das Telefon auf den übrigen Dosen dann weiter wie gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee das geht dann nicht mehr ... Must das Telefon dann an den Splitter hängen
 
Das ist ja Mist. Gibt es eine Möglichkeit, die verschiedenen Telefone dennoch am Laufen zu halten?
Hinzugefügter Post:
Ich googele mich grade durchs Netz und da ist im Zusammenhang mit Win98/DSL von einem RASPPPOE-Treiber die Rede. Brauch ich den bei LAN-Zugang über Router oder ist das ein Modem-DialUP-Treiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh