• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkkabelreperatur oder W-lan router?

WeeZeL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
217
hallo,

ich habe letztens bei handwerken mein netzwerkabel leicht angeschnitten... jetzt habe ich bei spielen totalen datenverlust (der ping geht beim schiessen etc bis auf 600-700 rauf)..

nun meine frage...
kann ich das netzwerkkabel iwie reparieren??zb durchschneiden und kabel mit lüsterklemmer befestigen??wenn gibt es datenverlust???ein neues netzwerkkabel wäre keine lösung, da das jetzige durch putz und leisten verlegt ist..


die einzige alternative wäre ein wlan router...nur davon habe ich NULL ahnung..


was haltet ihr davon und wenn.. welcher wlan router wäre preiswert und trotzdem gut??habe dsl 2000...

mfg WeeZeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es Patchkabel (Litze) oder Verlegekabel (Draht)?

Mirko
 
ich hab mir gerade mal das kabel näher angesehen....die einzelnen drähte sind nicht beschädigt nur die weisse plastickisolierung und diese silberne folie und silberne nicht isolierte drähte sind durch...die farbigen hauptkabel nicht...ungefähr 1/3 der silbernen isolierung und drähte sind durch...

hoffe ihr könnt mir helfen
 
D.h. du schneidest das Kabel durch, machst an beide Enden einen neuen RJ45 Western-Stecker (das nennt sich crimpen), und klickst die mit Hilfe eines Zwischenstückes zusammen.
attachment.php



Benötigst dazu jedoch eine Crimpzange, gibts ab 7-8€ in vielen Online-Shops wie reichelt oder mindfactory.
attachment.php
 

Anhänge

  • rj-45%20kljesta.jpg
    rj-45%20kljesta.jpg
    6,4 KB · Aufrufe: 61
  • K74Z118.jpg
    K74Z118.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 66
oder ne aufputzdose kaufen, beide kabel auflegen und dann mit nem 30er patchkabel verbinden
 
Das geht klar auch mit Patchkabeln, ist zwar nicht das beste von der Theorie her aber es funzt genauso. Aufputzdosen sind halt teuer, da kommt's ihn günstiger 'ne Zange und 2 Stecker zu kaufen.
 
ne einfache CAT5€ dose bekommt man bei reichelt für knapp 3€ ein LSA Werkzeug kostet um die 4€. Eine Crimpzange kostet 20€ aufwärz und die stecker kosten um die 2€
 
jut ich red von habwegs gescheitem werkzeug ;)

meine lösung kostet 42cent weniger ohne versandkosten un ohne den adapter bzw. nen patchkabel *freu*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh