Netzwerkkabel Fensterdurchführung?

Bunnyps

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
347
Hallo,

bei Satelitten Kabel gibt es solche Verbindungen mit denen man durch den Fensterramen gehen kann (extrem flach).

Gibt es das für netzwerkkabel auch?
ich bräuchte sowas, kennt jemand bezugsquellen?

Wisst Ihr wo ich super günstig an ca. 20 Meter Netzwerkkabel kommen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reichelt.de ist als einzelhändler eigenlich recht günstig!
 
wow ... ja, ehrlich gute preise :)

aber fensterdurchführung kann ich nicht finden :( wie immer ... gibt es sowas überhaupt? hat da jemand ne ahnung?
 
Hallo

CAT-5-Kabel sind nicht so dick, also am besten so durchführen! Wenn man das Fenster nicht ständig öffnet und schließt wird's wohl recht lange gehen. Falls das ein langes, verlegtes Kabel ist, am besten eine Kupplung und ein kurzes Kabel dran machen, damit das Teil bei Defekt schnell getauscht werden kann.

Jens
 
ja, ich hab mir auch schon überlegt ob ich den mantel nicht einfach ab mache und mit tesa ein wenig isoliere ... ist ja aber auch nichts gescheites dann ... aber müsste ja reichen oder?
wären ja grad 5 cm maximal wo die kabel "frei" wären mehr oder weniger ... hm ...
 
Das ist, mit Verlaub, keine gute Lösung. Das Kabel mag nicht gequetscht werden, schon gar nicht von einem Fenster. CAT-5 ist nicht so "ohne" wie es hier dargestellt wird. Das Ergebnis dieser Quetschung kann man mit 100%iger Sicherheit mit dem Fluke nachmessen. IP verzeiht viel, dafür wure es entwickelt; es kann aber auch ziemlich hinterhältige Fehler verursachen die man dann hinterher stundenlang sucht.

Die bessere Lösung, wenn auch etwas aufwändiger wäre hier ein Loch durchs (Fenster)holz, Stecker abschneiden Kabel durch, danach neuen Stecker ancrimpen. Wenn man das Loch so bohrt dass das Kabel saugend passt ist das auch im Winter ok und bei Auszug kann das Loch mit Holzkitt und etwas Farbe wieder beseitigt werden.

Gruß, Jürgen
 
Und bei Plastikrahmen? Bei Auszug dann einfach Silikon reinschmieren, oder wie?
 
@Vorposter: wenn Du mich anmachen willst dann doch bitte via PN; hier im Thread hat Dein Beitrag eigentlich nichts verloren; zumindest erschliesst sich mir der fachliche Tiefgang bislang nicht ...

Gruß, Jürgen
 
Haben wir heute den "Ich fühle mich bei jeder Sache angegriffen"-Tag? Ich habe lediglich gefragt welche Variante man bei Plastikrahmen anwenden kann - Silikon wäre eine durchaus denkbare Variante. Es wohnt nicht jeder in einer Wohnung mit Holzrahmen ... ok?
 
CAT-5 bzw alg Netzwerkkabel mögen es nicht gequetscht oder 'verbogen' zuwerden ... wie transdat sagte kann das willkürliche Fehler verursachen.

Es gibt aber flache Kabel ... nur weiss ich nicht mehr genau von wo ... muss mal suchen.

Aber ein 'Löchlein' boren finde ich die beste Idee ... oder bei 20m WiFi ...
 
Es gibt cat5e Flachkabel.
z.B. bei Pearl.
 
ok, vielleicht habe ich s in den falschen Hals bekommen... Nein, ein Kunsttsofffenster würde ich eigentlich nicht durchbohren wollen; die Dinger sind ja nicht aus Vollmaterial sondern das sind so Profile.
 
Ok, das war auch nur meine Frage :) Schwamm drüber...
 
ich fand die idee garnet so schlecht, da ich ursprünglich den thread eröffnet hatte :P und ich habe einen plastikramen lol

daher ja das prob ,holz wäre kein thema ... aber nebendran ist ca. 30m beton ... das klappt also auch net ...

wifi hat schlechte pings und miese übertragungsraten :( auch bei 5 meter und einer decke :(
 
Bunnyps schrieb:
ich fand die idee garnet so schlecht, da ich ursprünglich den thread eröffnet hatte :P und ich habe einen plastikramen lol
Ich habe das gleiche Problem, jedoch mit SAT-Kabel...

Bunnyps schrieb:
daher ja das prob ,holz wäre kein thema ... aber nebendran ist ca. 30m beton ... das klappt also auch net ...
Durch Beton klappt es doch eigentlich wunderbar?!?

Bunnyps schrieb:
wifi hat schlechte pings und miese übertragungsraten :( auch bei 5 meter und einer decke :(
Nicht unbedingt ... aber es gibt mir da auch zu viele Störfaktoren (DECT, etc.)


fishbone schrieb:
Wie wäre es mit paar mehr Informationen? Link klappt nämlich leider nicht :(
 
Das habe ich schon gefunden - bin jedoch nicht davon ausgegangen, dass fishbone das nur wiederholt hat/wiederholen wollte :fresse:

Ich selbst benötige aber SAT-Kabel bzw. suche eine Möglichkeit einen Fensterrahmen aus Plastik gescheit zu bearbeiten ;)
 
l1qu1d schrieb:
Das habe ich schon gefunden - bin jedoch nicht davon ausgegangen, dass fishbone das nur wiederholt hat/wiederholen wollte :fresse:

Ich selbst benötige aber SAT-Kabel bzw. suche eine Möglichkeit einen Fensterrahmen aus Plastik gescheit zu bearbeiten ;)

Das bekommst in jedem Baumarkt. 5 Euronen hab ich dafür geblecht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh