• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkfreigabe nur zwischen 2 Geräten ermöglichen.

Scrush

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
62.716
Moin,

ich stell mich vermutlich sau blöd an als angehender fisi. aber ich komme gerade nicht so drauf wie ich folgendes am einfachsten realisiere.

ich hab 2 windows geräte. beide win10.

beide hängen an einem kleinen switch, welcher wiederum an der dose in meinem apartment eines studentenwohnheims hängt. die geräte sind somit im gesamten netzwerk des wohnheims sichtbar.

eine freigabe ist dann auch von jedem affen aufrufbar. das ist mega unschön.

wie mache ich das ganze nun so, dass aussschließlich meine 2 geräte untereinander sich sehen? natürlich sollte das inet weiterhin gehen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die geräte sind somit im gesamten netzwerk des wohnheims sichtbar.

eine freigabe ist dann auch von jedem affen aufrufbar. das ist mega unschön.

Auf Basis deiner Infos, Switch gegen Router tauschen und Kabel von der Dose in den WAN Port (I-net) oder du setzt die erweiterte Freigabe mit Passwort, dann sind sie zumindest mit "dünnem Gummi" geschützt. ;)



 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du an dem Windows nichts verstellt hast, kann niemand so ohne weiteres auf deine Freigaben zugreifen. Das kann nur ein Authentifizierter Benutzer, der eine gültige Benutzernamen - Passwort Kombination hat. Ausgenommen die Öffentlichen Ordner, falls die Aktiv sind.

Nimm auf beiden Rechnern den Gleichen Benutzernamen / Passwort und mach eine oder mehrere Netzwerkfreigaben nur für diesen Benutzer.
 
so hab ichs aktuell. auf beiden geräten läuft mein ms konto.



- - - Updated - - -

Auf Basis deiner Infos, Switch gegen Router tauschen und Kabel von der Dose in den WAN Port (I-net) oder du setzt die erweiterte Freigabe mit Passwort, dann sind sie zumindest mit "dünnem Gummi" geschützt. ;)

ja also einfach einen neuen user anlegen und nur den in die liste und pw drauf ? teste ich mal

auf der arbeit ist das alles schon feritg und da hab ich nix rumzufummeln und läuft alles über AD etc :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh