Netzwerkeinstellungen gesperrt/deaktiviert

scars

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
3.222
Ort
Heilbronn
Hallo zusammen,

ich hab bei einem Rechner momentan das Problem, dass ich die IP4 Einstellungen der Netzwerkkarte (LAN) nicht ändern kann.
D.h. er erkennt eine 100 Mbit verbindung, kann aber aufgrund fehlender Einstellungen keine Verbindung aufbauen.

Die Netzwerkkarte habe ich mehrmals deinstalliert und neu installiert.

Ich hab dann einen WLAN Stick angeschlossen, aber bei diesem ists genau das selbe Problem.


Lässt sich das irgendwie im System sperren/freigeben?
Als Administrator bin ich bereits angemeldet.

Anhang anzeigen 196311

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Verbindung mit dem Netzwerk, weder übers Lan Kabel, noch über den WLAN Adapter.
 
Und was ist das Netzwerk, du mußt schon mit nen paar Infos rausrücken.

Wäre in etwas so, als wenn ich sagen würde, ich finde nicht ans Ziel, damit kann auch keiner was anfangen.
 
Das Netzwerk ist mein Heimnetz mit ca 10 Teilnehmern (LAN/WLAN) in dem DHCP aktiviert ist sich bisher jedes Gerät problemlos verbinden konnte.
Es handelt sich um einen PC mit Windows 7 64bit.

Jetzt habe ich einen PC hier, der sich mit dem Netz meines Bekannten genau so wenig verbinden will wie mit meinem eigenen Heimnetz.

Es scheint als wär das IPv4 Protokol nicht aktiv, deaktiviert oder deinstalliert.
Wie man auf dem Bild jetzt sieht erkennt er zu meinem Switch eine 1Gbit Verbindung, aber er kriegt über das TCP IP Protokoll V4 keine Verbindung.

Was mir zudem auffiel, ist dass in den Eingenschafter der Verbindung icht nicht auf die IPv4 Einstellungen Zugreifen kann, das Feld "Eigenschaften" (unten links) ist ausgegraut - bei den IPv6 Einstellungen geht.


Anhang anzeigen 196316


Zum Test habe ich dann noch einen TP Link WLAN Adapter angeschlossen, aber mit diesem über WLAN genau das selbe Fehlerbild, er verbindet sich mit meinem WLAN aber kriegt dann keine IP, bzw ich kann auch keine vergeben, da das Geld ebenfalls grau ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal testweise einen Rootkit-Scan, könnte ein Malware-Befall sein, der in den Network Stack eingreift. Alternativ (oder zusätzlich testweise, je nach Sicht) setz mal den Network Stack komplett zurück.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh