Wolf7
Enthusiast
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem GBit Home Netzwerk.
und zwar gibt es ellen lange Aussetzer beim kopieren bzw. zugreifen auf die Daten.
Zum Aufbau: ein Notebook und ein normaler PC hängen beide mit Cat 6 Kabeln an nem GBit Switch(InLine Switch). beide haben nen Realtek RTL8168C/8111C bzw D. Netzwerkchips. auf beiden ist Windows 7 x64 Professional und Eset Smart Security + Cfos Speed in der jeweils aktuellen Version installiert. weitere Netzwerk Programme habe ich nicht.
ein normaler Kopiervorgang läuft in etwa so ab:
es beginnt mit guten 80MB/s (mehr machen die Platten auch nicht denke ich) dann setzt es mitunter für gute 1-5 Minuten aus, mit einzelnen kopiervortsetzungen für 1-2 Sekunden und meist pendelt es sich bis zum ende auf 1-3MB/s ein. Ich kopiere immer über die Netzwerkfreigabe von Windows. Das merkwürdige ist, dass ich nebenher noch via Remote Desktop auf den PC vom Notebook zugreife und es da keinerlei Einbrüche gibt...
Des weiteren merkt man die Aussetzer auch beim Abspielen von Videos bzw. Musik, welche alle par Minuten in unregelmäßigen Abständen komplett hängen bleiben.
Ich bin der Meinung, dass es am Anfang vollkommen problemlos funktioniert hat.
Ach ja Heimnetzwerk und alles ist natürlich eingerichtet und am Switch hängt noch der Router mit nur 100 Mbit, über welchen statische Ips an die zwei PCs verteilt werden.
Braucht ihr noch mehr Infos?
ich habs mal mit netio probiert um die genaue geschwindigkeit zu ermitteln aber da iwi immer ne Fehlermeldung beim starten des servers bekommen.
mfg wolf7
ich habe ein Problem mit meinem GBit Home Netzwerk.
und zwar gibt es ellen lange Aussetzer beim kopieren bzw. zugreifen auf die Daten.
Zum Aufbau: ein Notebook und ein normaler PC hängen beide mit Cat 6 Kabeln an nem GBit Switch(InLine Switch). beide haben nen Realtek RTL8168C/8111C bzw D. Netzwerkchips. auf beiden ist Windows 7 x64 Professional und Eset Smart Security + Cfos Speed in der jeweils aktuellen Version installiert. weitere Netzwerk Programme habe ich nicht.
ein normaler Kopiervorgang läuft in etwa so ab:
es beginnt mit guten 80MB/s (mehr machen die Platten auch nicht denke ich) dann setzt es mitunter für gute 1-5 Minuten aus, mit einzelnen kopiervortsetzungen für 1-2 Sekunden und meist pendelt es sich bis zum ende auf 1-3MB/s ein. Ich kopiere immer über die Netzwerkfreigabe von Windows. Das merkwürdige ist, dass ich nebenher noch via Remote Desktop auf den PC vom Notebook zugreife und es da keinerlei Einbrüche gibt...
Des weiteren merkt man die Aussetzer auch beim Abspielen von Videos bzw. Musik, welche alle par Minuten in unregelmäßigen Abständen komplett hängen bleiben.
Ich bin der Meinung, dass es am Anfang vollkommen problemlos funktioniert hat.
Ach ja Heimnetzwerk und alles ist natürlich eingerichtet und am Switch hängt noch der Router mit nur 100 Mbit, über welchen statische Ips an die zwei PCs verteilt werden.
Braucht ihr noch mehr Infos?
ich habs mal mit netio probiert um die genaue geschwindigkeit zu ermitteln aber da iwi immer ne Fehlermeldung beim starten des servers bekommen.
mfg wolf7