Netzwerkaussetzer

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem GBit Home Netzwerk.
und zwar gibt es ellen lange Aussetzer beim kopieren bzw. zugreifen auf die Daten.
Zum Aufbau: ein Notebook und ein normaler PC hängen beide mit Cat 6 Kabeln an nem GBit Switch(InLine Switch). beide haben nen Realtek RTL8168C/8111C bzw D. Netzwerkchips. auf beiden ist Windows 7 x64 Professional und Eset Smart Security + Cfos Speed in der jeweils aktuellen Version installiert. weitere Netzwerk Programme habe ich nicht.

ein normaler Kopiervorgang läuft in etwa so ab:
es beginnt mit guten 80MB/s (mehr machen die Platten auch nicht denke ich) dann setzt es mitunter für gute 1-5 Minuten aus, mit einzelnen kopiervortsetzungen für 1-2 Sekunden und meist pendelt es sich bis zum ende auf 1-3MB/s ein. Ich kopiere immer über die Netzwerkfreigabe von Windows. Das merkwürdige ist, dass ich nebenher noch via Remote Desktop auf den PC vom Notebook zugreife und es da keinerlei Einbrüche gibt...

Des weiteren merkt man die Aussetzer auch beim Abspielen von Videos bzw. Musik, welche alle par Minuten in unregelmäßigen Abständen komplett hängen bleiben.

Ich bin der Meinung, dass es am Anfang vollkommen problemlos funktioniert hat.

Ach ja Heimnetzwerk und alles ist natürlich eingerichtet und am Switch hängt noch der Router mit nur 100 Mbit, über welchen statische Ips an die zwei PCs verteilt werden.

Braucht ihr noch mehr Infos?
ich habs mal mit netio probiert um die genaue geschwindigkeit zu ermitteln aber da iwi immer ne Fehlermeldung beim starten des servers bekommen.

mfg wolf7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und auch cfos mal testweise deinstallieren. Den Server von netio musst Du als admin starten.

Mirko
 
man eh das ist doch sch****... hab von dem desktop nod wieder runtergehauen und jetzt scheint es zu laufen...:heul:

wieso funktioniert das auf meinem Laptop vollkommen problemlos, zwingt aber den Desktop rechner in die Knie? ich mein ich hab net umsonst zwei Lizenzen von dem Prog gekauft... was mir nämlich auch aufgefallen ist, dass nod bei dem desktop in unregelmäßigen Abständen extrem hohe Lasten zwischen 50 und 100% erzeugt hat ohne erkennbaren Grund. Bei meinem Laptop ist dies nicht so... Und es sind alle Einstellungen gleich und auch die version ist jeweils die gleiche, da ich es erst vor kurzem aktualisiert habe!

der Hauptgrund für die verwendung von der Smart security war für mich die Firewall (damit ich sehe was alles nach hause telefonieren will und dies gegebenen falls verweigern kann) und natürlich der Antivierenscanner.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat niemand ne idee? ohne firewall und antiviren scanner ists iwi misst... will mir aber eigentlich keinen neuen kaufen...
 
Hatte genau das selbe Problem.
Mit Deaktivierter Firewall hat alles ohne Probleme funktioniert.
Habe auch schon Kontakt zum Support aufgenommen. Die konnten mir aber nicht weiterhelfen.
Ich nutze jetzt den Virenscanner von Eset + die Comodo Firewall.
 
argh doch ne andere Firewall... geht zone alarm mittlerweile auch bei windows 7 x64?

eh scheiß zone alarm!!! habs installiert, aber dann ging mein remotedesktop gar nicht mehr egal was ich eingestellt hab. also wieder runtergeschmissen und es ging immer noch nicht-.-

zum glück hat das ding nen Wiederherstellungspunkt gesetzt.


edit: ok es liegt nicht an der nod firewall sondern am antiviren system. hab mal ne relativ große datei übers netz geschickt und nen screen gemacht



mit nod sofort aussetzer, aber trotz allem komm ich nur auf nen 10 MB/s Schnitt und das kann ja ne 100Mbit Leitung auch...

edit2: die gleiche datei in die gegenrichtung geschoben, trotz aktiviertem nod gute 50MB/s im schnitt geschafft. ich verstehs nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh