Hallo Leute,
mein Nachbar hat mich neulich zur Hilfe gerufen, da bei Ihm die DSL Downloadgeschwindigkeit mit seinem Vista 64 System bei weitem nicht auf den möglichen Wert kommt.
Die Downloadgeschwindigkeit ist um ca. 50 % niedriger als mit seinem Win 7 Notebook, bei gleichem DSL-Anschluß.
Habe nun den akt. Realtek Treiber mittels Realtek Installationsprogramm geladen, SetUp ausgeführt und siehe da: die Download-Geschwindigkeit war dann optimal vorhanden.
Aber nach ca. 10 Minuten, oder aber nachdem man den Rechner neu startet, ist die Downloadgeschwindigkeit wieder nur auf 50%, wie vorher auch. Habe nochmal versucht den Treiber allein zu aktualisieren, ohne Install.-Programm, aber gleicher Effekt. Holt sich Vista evtl. wieder seinen eigenen Treiber, oder was ist da nur los?
Der Chip ist der Realtek RTL8168C/8111C Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC ( NDIS 6.0 ).
Woran kann das nur liegen, bzw. was kann ich noch machen?
Für Hilfe, Tipps und Anmerkungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß
raffaelo
mein Nachbar hat mich neulich zur Hilfe gerufen, da bei Ihm die DSL Downloadgeschwindigkeit mit seinem Vista 64 System bei weitem nicht auf den möglichen Wert kommt.
Die Downloadgeschwindigkeit ist um ca. 50 % niedriger als mit seinem Win 7 Notebook, bei gleichem DSL-Anschluß.
Habe nun den akt. Realtek Treiber mittels Realtek Installationsprogramm geladen, SetUp ausgeführt und siehe da: die Download-Geschwindigkeit war dann optimal vorhanden.
Aber nach ca. 10 Minuten, oder aber nachdem man den Rechner neu startet, ist die Downloadgeschwindigkeit wieder nur auf 50%, wie vorher auch. Habe nochmal versucht den Treiber allein zu aktualisieren, ohne Install.-Programm, aber gleicher Effekt. Holt sich Vista evtl. wieder seinen eigenen Treiber, oder was ist da nur los?
Der Chip ist der Realtek RTL8168C/8111C Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC ( NDIS 6.0 ).
Woran kann das nur liegen, bzw. was kann ich noch machen?
Für Hilfe, Tipps und Anmerkungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß
raffaelo