Netzwerk von WinXP > Vista

Richi Connor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
254
Hat jemand von schon mal einen WinXP-PC mit einem Vista-PC verbunden.
Ich habe alles eingerichtet, kann auch mit dem Vista-PC auf den WinXP-PC zugreifen. Jedoch andersrum funktioniert es nicht. Ich sehe vom XP-PC alle Freigaben auf dem Vista-PC, auch die Ordner. Wenn ich dann aber auf einen Ordner oder Laufwerk zugreifen möchte wird mir mitgeteilt, das ich keinerlei Berechtigungen besitze, obwohl alles freigegeben ist mit Vollzugriff.

Kennt das jemand ? Ich habe schon soviel gelesen und gegooglet aber noch nichts brauchbares gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo bei mir keine Probleme! Wie siehts denn im Netzwerk und Freigabecenter aus?
 
bei mir gibts auch keine probleme.

könntest du bitte in der normalen schrift schreiben? von dem anderen zeugs kriegt man migräne :d danke...
 
bei mir gibts auch keine probleme.

könntest du bitte in der normalen schrift schreiben? von dem anderen zeugs kriegt man migräne :d danke...

:d :d

Im Freigabecenter stehen die Freigaben für die Ordner und die Netzwerkerkennung auf an, der Rest ist aus. Netzwerk ist auf PRIVAT gestellt.
 
Der Patch ist aber eigentlich nur so ein Topologie-Patch, damit der XP Rechner in der Netzwerkumgebung des Vista-PCs erscheint, soweit ich weiss.
 
Jooo, also der Patch ist bereits installiert. Funktioniert trotzdem nicht. :(
 
Unter Vista im Netzwerk- und Freigabencenter die Freigaben unter Freigabe und Erkennung deaktivieren und wieder aktivieren.
 

Anhänge

  • freigaben.JPG
    freigaben.JPG
    94,3 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ab Freitag auf ner LAN und ich werde da wahrscheinlich
der einzige mit Vista sein. Also muss ich jetz keine Angst haben
das da was mit den XP-PC´s nicht klappt?
 
War letztens auch auf LAN, mein vista hatte sich dauernd abgeschossen, wenn ich in die "netzwerkumgebung" ging, problem war am ende: pcs der anderen waren in unterschiedlichen arbeitsgruppen, das konnte vista anscheinend nicht ab! als alle in der "workgroup" waren lief es rund, endlich nach 2,5 stunden fehrlersuche, warum er den keinen pc findet und sich dauernd abschießt :hail:
 
Mit der Netzwerkumgebung bin ich sowieso nie gut klargekommen, verschiedene Arbeitsgruppen, viele Rechner, ewig lahme Suche, das war schon unter XP so.

Ich finde es geht immer noch am einfachsten wenn man direkt "\\PCNAME" oder "\\IP" unter ausführen eingibt, da spart man sich lange suchzeiten und die paar Rechner die doch immer mal nicht in der Netzwerkumgebung auftauchen sind auch erreichbar...

Tipp: Als Alternative für die LAN wenn der Zugriff wegen Rechten gar nicht geht: FTP Server aufsetzen :d
 
Ciao Zusammen

Wollte gestern auch noch auf die schnelle ein wlan auf vista home einrichten.

mit schnelle wars wohl nichts. vista hat alle im umkreis vorhandenen wlans gefunden, nur meins nicht. nachdem ich 2mal das gleiche netz manuell eingerichtet hatte, konnte vista dann mal eines erkennen.
SO GINGS DANN
interessant war, dass der netz-broadcast(wpa2-psk) von vista nicht erkannt wurde, und ich ein ein broadcast -vorhandenes unbekanntes drahtlos netz- genommen habe und dies explizit bezeichnen musste. >> automatisch verbinden. speichern nicht vergessen.

@bunti, danke beim nächsten vista netzwerk prob probier ich dies gleich.

das ist doch nicht normal.

:shake:
 
So, ich bin jetz auf der betreffenden Lan, musste soweit gar nix machen,
hab nurs LAN-Kabel angesteckt und schon fand ich alle Computer.
Nur hab ichn Prob beim Freigeben. Ich kann zwar freigeben,
aber sobald ich nen Ordner freigeb, der Unterordner besitzt, haben
die anderen User keinen Zugriff auf die Unterordner -> "Zugriff verweigert".
Was muss ich da umstellen?
Wenn ich die Unterordner noch einzeln freigeb gehts, aber des kanns
ja wohl nich sein.

mfg
 
So, hab auch ein kleines Problem, schreib das mal hier rein:

Hab schon mal ne LAN gemacht, ich mit Vista und meine zwei Kumpels mit XP.

Ging alles wunderbar, jedoch bei der zweiten LAN hab ich sie nicht mehr "gefunden", also unter Netzwerk, verbunden waren wir jedoch und zocken konnten wir auch. Half-Life 1 ging aber nicht mehr, das ging bei der ersten LAN schon noch. Ist sehr seltsam, könnte das mit irgendwelchen Vista-Updates zu tun haben? Wohl eher nicht.....

Thx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh