Netzwerk-Versager bekommt das Netzwerk nicht zum Laufen...

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.353
Hallo zusammen,

obwohl ich mit PCs eigentlich ganz ordentlich umgehen kann, stehe ich mit Netzwerken seit jeher auf Kriegsfuß. Ob LAN oder WLAN - wir hatten in der Vergangenheit so unsere Probleme und heute ist mal wieder so ein Tag, an dem ich verzweifeln könnte.

Was ist passiert?
Nun, ich habe mir einen WLAN-Drucker gekauft und wollte ihn über unseren WLAN-Router für alle Rechner nutzbar machen.

Ich hole am besten noch etwas weiter aus:
Mein Desktop-PC im Erdgeschoss (Win7, 64 Bit) ist via PowerLAN mit dem WLAN-Router im ersten Stock verbunden. PowerLAN habe ich nehmen müssen, weil mein WLAN Stick (Fritz/WLAN Stick USB v1.1 inkl. neuester Treiber) es nicht fertig brachte, den Rechner ins Internet zu bringen. Er wollte sich einfach nicht mit dem Router verbinden, obwohl er ihn finden konnte und der WEP-Schlüssel richtig eingegeben wurde.
Mein Netbook (WinXP) verbindet sich übrigens problemlos.

Heute wollte ich dann also wie gesagt den Drucker ins Netzwerk einbinden. Aber dafür brauchte ich dann ja erstmal ein Netzwerk. Also habe ich unter Win7 eines erstellt (keine Heimnetzgruppe).
Die Konfiguration habe ich auf einen USB-Stick gespeichert (WCN) und damit der Drucker ins Netzwerk eingebunden.

So, nun wollte ich also meinen Desktop-PC auch mit diesem Netzwerk verbinden. Und das versuche ich immer noch. Erstmal habe ich den PC aus einer vor Ewigkeiten angelegten Heimnetzgruppe heraus genommen. Aber ich kriege ihn einfach nicht ins andere Netzwerk. Ich dachte mir, dass dieses Netzwerk vielleicht nur WLAN-Rechnern vorbehalten ist. Also wollte ich es neu anlegen, doch ich kriege es einfach nicht hin, das bestehende Netzwerk zu löschen.
Ich habe auch den Stick mal wieder angeschlossen. Nun verbindet er sich über LAN mit dem Router und so mit dem Internet und über WLAN greift er auf das eingerichtete Netzwerk zu und findet auch den Drucker - aber nicht das Internet. Ich habe dann mal den Netzwerkzugang deaktiviert. Ins Internet komme ich so trotzdem nicht. Und die WLAN-Verbindung reißt immer wieder ab.

Ich bin so langsam ratlos. Ich möchte doch einfach nur ein kleines Netzwerk, in dem mein Drucker verfügbar ist und in das ich mich via LAN und WLAN einklinken kann, ums ins Internet zu gelangen. Wie geht sowas????

Ich bin für jede Hilfe dankbar und diene gern mit weiteren Informationen, Screenshots usw.

Gruß und danke

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na erstmal bevor wir anfangen: weg mit WEP und direkt WPA2 (bitte erst guggen ob das alle geräte können). das ist dann auch nedd sonderlich schwierig aufzusetzen. danach würd ich mir mal (um DHCP-probleme auszuschließen) die IP-Adresse selber vergeben. z.b. 192.168.5.x und 255.255.255.0 (wichtig: nach dem übernehmen nochmal guggen ob alles richtig übernommen worden ist) am besten gleich noch die IP vom router bei Gateway und DNS eingeben. danach ne SSID im router vergeben und mal fürs netzwerk den key eingeben. wie das genau geht sollte im handbuch vom router stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich WEP gesagt? Mein Fehler. ;) Verschlüsselung ist laut Router-Menü "WPA2 only PSK".
Wo man die IP-Adressen manuell eingibt, muss ich allerdings erstmal noch schauen. Bei dem Router handelt es sich übrigens um eine Vodafone easyBOX 803 A.

Nebenbei beobachte ich gerade meine WLAN-Verbindung vom PC zum Router. Die reißt immer wieder ab dem PC fehlt die IP-Adresse. Dann kommt die Verbindung erneut zustande und es wird wieder eine IP-Adresse zugewiesen - oder manchmal auch nicht.

Für den Anfang wäre mir aber schon damit geholfen, wenn ich "einfach" mit meinem Desktop-PC via LAN in das neu erstellte Netzwerk rein könnte, dass ich immerhin mit diesem Rechner eingerichtet habe.

Es ist echt zum Verrücktwerden. Erst richtet er das Netzwerk ein und dann will er davon nichts mehr wissen und verbindet sich immer mit "Netzwerk 4".


Gruß

Gidian
 
Kurz zum Abschluss: Ich hab´s nun irgendwie hinbekommen. Der PC hängt über PowerLAN am Router und der Drucker hat sich über WLAN verbunden.
Wie es genau funktioniert hat, kann ich nicht sagen. Ich hatte ja den PC kurzzeitig über WLAN mit dem Netzwerk verbinden können und den Drucker ausgewählt. Dann wurde der Rechner wieder vom WLAN-Netzwerk getrennt. Also WLAN-Stick raus und LAN-Kabel wieder dran. Dann wollte ich einen Testdruck machen, was natürlich nicht ging. Daraufhin wollte ich dann den Drucker nicht über "Windows Connect Now" mit dem Netzwerk verbinden, sondern manuell. Als ich gerade dabei war (aber noch keinen PIN oder so eingegeben hatte), kam auf einmal der Testdruck raus. Und seitdem wird mir der Drucker im Netzwerk angezeigt.
Tja, ich bin immer noch nicht hinter die Geheimnisse der Netzwerktechnologie gekommen, aber zumindest läuft alles (inkl. WLAN-Netbook). ;)

Gruß und danke

Gidian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh