Netzwerk- und Freigabecenter wird nicht geladen

B.XP

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
6.901
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich habe gestern folgendes Problem bemerkt: Beim Laden vom Netzwerk- und Freigabecenter taucht im Fenster nur auf "Seite konnte nicht geladen werden".

attachment.php


Eine (kurze) Suche mit Google ergab dass es das wohl schon unter Vista gegeben hat, eine Systemwiederherstellung nicht hilft und dann noch so "nützliche" Tipps wie Neuinstallieren von Windows. :rolleyes:
Im Luxx gibt's bereits Threads im Bezug auf Vista - ohne Antwort.

Hat hier vll. jemand Ahnung woher das kommen könnte und wie man das Center wieder in Gang bekommt?
 

Anhänge

  • fehler.PNG
    fehler.PNG
    32,6 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

ich habe gestern folgendes Problem bemerkt: Beim Laden vom Netzwerk- und Freigabecenter taucht im Fenster nur auf "Seite konnte nicht geladen werden".


Eine (kurze) Suche mit Google ergab dass es das wohl schon unter Vista gegeben hat, eine Systemwiederherstellung nicht hilft und dann noch so "nützliche" Tipps wie Neuinstallieren von Windows. :rolleyes:
Im Luxx gibt's bereits Threads im Bezug auf Vista - ohne Antwort.

Hat hier vll. jemand Ahnung woher das kommen könnte und wie man das Center wieder in Gang bekommt?

Wie denkst du denn über dieses Problem, Schweregrad, Ursache, Lösungsmöglichkeit? Wie schätzt du hinsichtlich einer Reparatur deine PC-Kenntnisse ein?
 
Wie denkst du denn über dieses Problem, Schweregrad, Ursache, Lösungsmöglichkeit? Wie schätzt du hinsichtlich einer Reparatur deine PC-Kenntnisse ein?

Wenn du mich so nach meiner Meinung frägst:
Problem: Lästig, aber nicht "bedrohlich"
Schwere: Ich kenn die anderen Methoden etwas umzustellen, es ist also nicht lebenswichtig für mich. Scheinbar tritt es aber öfters auch und die "Lösung" die sich in quasi jedem Thema dazu findet ist keine, funktioniert nicht mal ansatzweise. Das wiegt auf keinen Fall so schwer, dass ich mein Notebook neu installieren werde deswegen.
Ursache: Schwer zu sagen, ich weiß nicht wie lange das schon so ist. In der Letzten Zeit habe ich nur zwei Dinge installiert - Updates und Dropbox. Dropbox wäre als Netzwerkbasierendes Programm natürlich ein potentieller Kanidat, andererseits ist die Fehlerursache älter als die Dropbox.
Lösungsmöglichkeit und Kenntnisse: Ich stelle hier nur Fragen, wenn ich absolut nicht weiter weiß und es auch andere Leute einen Nutzen davon haben, normalerweise beantworte ich eher Fragen als dass ich Fragen stelle ;) Nun ist es halt so, dass ich derzeit keine Zeit habe groß an meinem Notebook Reparaturaktionen an der Software durchzuführen.
 
Das ist irgendwie seltsam weil ich schon lange keine Abstürze oder Power-offs hatte. Deine Beschreibung passt aber zu einem Phänomen dass bei Anderen neben dem Netzwerkcenter auch andere Teile im System lahm gelegt waren.

Naja, bei mir wird's die nächsten anderthalb Monate nach der Devise "never touch the running system" laufen, ich kanns mir Zeitlich eigentlich gerade nicht leisten das als Produktivssystem neu aufzusetzen. Klar die momentan wichtigen Daten sind zur Zeit via Dropbox auf mehreren PCs synchron gehalten, aber das System wieder neu ans laufen zu bekommen dauert mindestens nen Tag...
 
Guck mal ins Ereignisprotokoll, und SATA-Kabel doch mal fest andrücken.
 
Guck mal ins Ereignisprotokoll, und SATA-Kabel doch mal fest andrücken.

Hab ich gerade eben nochmal gemacht, nichts auffälliges. In den letzten Wochen gab's nur ein Windowsupdate, der Rest waren Updates vom Defender.

SATA-Kabel fällt beim Notebook flach, andrücken brauch ich nicht weil die Platte(SSD) fest verschraubt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh