Hi,
ich habe mein Netzwerk um einen neuen Linksys Gigabit 8Port Switch erweitert (oder besser meinen alten DLink 100MBit/s Switch ersetzt) und an dem Switch eine Buffalo LinkStation Live als NAS angehaengt. Nun wuerde ich gerne die Zugriffszeiten und den Datendurchsatz einmal testen wollen, da ich das Gefuehl habe, irgendwo im System steckt noch eine "Bremse". Das aeussert sich darin, dass beim Zugriff auf das NAS die Daten erst etwas verzoegert geliefert werden. Mein Eindruck ist, dass dies bei dem Zugriff ueber ein Netzlaufwerk auf einem zweiten Rechner nicht so auftritt ?! Kann aber auch nur Einbildung sein, daher moechte ich hier "Fakten, Fakten, Fakten" schaffen.
Wie sollte ich hier vorgehen ?
Gibt es Netzwerktestprogramme und wo bekomme ich sie (Freeware ist hier wuenschenswert) ?
Da ich NAS-Newbie bin noch die Frage, gibt es spezielle Einstellungen im Netzerk (Netzwerkkarten/NAS), die den Datendurchsatz und die Reaktionszeiten verbessern koennten ?
Danke und Gruesse
Joe
ich habe mein Netzwerk um einen neuen Linksys Gigabit 8Port Switch erweitert (oder besser meinen alten DLink 100MBit/s Switch ersetzt) und an dem Switch eine Buffalo LinkStation Live als NAS angehaengt. Nun wuerde ich gerne die Zugriffszeiten und den Datendurchsatz einmal testen wollen, da ich das Gefuehl habe, irgendwo im System steckt noch eine "Bremse". Das aeussert sich darin, dass beim Zugriff auf das NAS die Daten erst etwas verzoegert geliefert werden. Mein Eindruck ist, dass dies bei dem Zugriff ueber ein Netzlaufwerk auf einem zweiten Rechner nicht so auftritt ?! Kann aber auch nur Einbildung sein, daher moechte ich hier "Fakten, Fakten, Fakten" schaffen.
Wie sollte ich hier vorgehen ?
Gibt es Netzwerktestprogramme und wo bekomme ich sie (Freeware ist hier wuenschenswert) ?
Da ich NAS-Newbie bin noch die Frage, gibt es spezielle Einstellungen im Netzerk (Netzwerkkarten/NAS), die den Datendurchsatz und die Reaktionszeiten verbessern koennten ?
Danke und Gruesse
Joe