• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerk nicht stabil -> wie testen?

Halema

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
738
Hi!

Ich habe das Problem, dass mein LAN nicht wirklich stabil ist. Bevor ich aber euch das Problem schildere, will ich erstmal erklären, wie und warum ich das Netzwerk umgebaut habe.

Ich nutzte bisher DSL ligt und der Anschluss liegt immer Keller. Dort habe ich NTBA und Splitter stationiert. Ein zwei-adriges Kabel geht ins zweite Stockwerk zum NTBBA mit WLan-Access-Point. Das funktionierte soweit die letzten zwei Jahre einwandfrei.

Nun wird nächste Woche der Internetanschluss auf ADSL2+ umgestellt und man bekommt eine Box, die alles drin hat (NTBBA, Splitter, NTBA, Router). Die alten Geräte werden nicht mehr funktionieren. Nur kann ich die von der Verkabelung die Geräte wieder nur am besten in den Keller stellen. Nun muss ich also irgendwie wieder ins Obergeschoss die Internetverbindung bekommen. Zur Auswahl hätte ich über mehrere Access-Points oder ein "Lan-Kabel" zu schalten. Das Problem des "Lan-Kabels" ist nun, dass es sich um ein acht-adriges Telefonkabel handelt, also nicht perfekt abgeschirmt ist und das auf eine Länge von ca. 5-6m.

Nun, wie ich halt bin, teste ist gerne so ein Kram und habe daher zum Testen das Modem in den Keller verlegt und die Leitung entsprechend geschaltet. Mein Rechner sagt auch nun, dass alles funktioniert und ich kann alles im Internet machen.
Nur mein Notebook mag die Lan-Verbindung nicht. Dauernt können Seiten nicht geladen werden.

Ich habe also nun keine Erklärung dafür, warum da Probleme mit dem Notebook existieren. Also möchte ich das Netzwerk testen, nur weiß ich nicht wie....

Habt ihr vielleicht ein paar Tips und Tricks? Wäre über eure Hilfe dankbar.

Danke und Gruß
Halema
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh