netzwerk neuaufbau mit neuen komponenten

foxxx

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
11.765
Ort
/dev/null
hi luxxer,
da mir mein heimnetzwerk sowas von dermaßen aufn senkel geht brauch ich neue teile.
aktuell:
bruder - realtek 100mbit onboard kacke
ich - marvell gbit onboard (schon besser als realtek aber doch nich so der renner)
vadda - d-link 54mbit w-lan
switch: d-link di-624+

ich brauch:
3 netzwerkkarten
1 8-port switch (muss nich managed sein)

da mein vadda grad die hilti vom arbeitskollegen da hat, macht er gleich n loch in die decke und kriegt das auch kabel, deshalb 3 netzwerkkarten.

preislich sollte alles im rahmen um 80-100€ sein, und halt schneller als d-link und realtek ^^
mfg
foxxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Switch würde ich zum GS105 oder GS108 von Netgear raten. Können Jumbo-Frames, sind stabil. Ich würd an Deiner Stelle wenn Du sowieso schon am neu-Bauen bist alles auf Jumbo-Frames hin optimieren.

Allerdings müsstest Du dann Router und Wlan trennen *duck* denn wenn der Router keine Jumbos kann isses sowieso fürn Arsch.

Router: Asus Gigabit http://shop.pcc-center.de/product_info.php/products_id/27327?osCsid=cf3fc0c3d93df0cd278695d859a39557 und dann halt nen Accesspoint fürs Wlan hintenranklemmen.

Ups.. hab wohl Deinen Preis-Rahmen übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@hisn: gigabit wollte ich ja sowieso nich, weil vom router nur 100mbit kommen, und dann müsste 2 gertrennte netze aufbauen, was auch irgendwie doof ist. und preislich ist das dann doch zu teuer und da der t-online router keine jumbo-frames kann, lass ich das lieber.
@networker, das wäre leider auch zu teuer, da ich dann mit 3 netzwerkkarten schon bei ~70€ wäre (100mbit)

also mehr vorschläge leute und bitte nich allzu teuer (max. 100€)
mfg
foxxx
 
mal ne andere frage, was für geschwindigkeiten willst du / erhoffst du dir? was willst du machen? dienste zur verfügung stellen, dateien tauschen oder nur internet?
 
also es werden zwischen mir und meim bruder schon häufiger mal dateien hin und her geschoben, da meine platte voll ist und ich ihm was von meinen sachen schenke ^^. mal sinds mp3, mal dvd-images, außerdem wird mein und der drucker von meim vadda jeweils gemeinsam genutzt. internet natürlich auch. und vor allem auch das zocken im lan, und ab und zu kommen halt noch 2 kumpels von mir und dann gehts zu viert los auch mit dateien-tausch. also ich hoffe auf ne netto bitrate von ~ 70mbit wenn das drin wäre?
mfg
foxxx
 
ich würd mal sagen 70 ist nen bisschen optimistisch und absolut die obergrenze. ich hab bei mir für meine internetverbindung immer die Netgear FA311 verbaut, sind nicht übel und mit 10eur auch nicht zu teuer. Als Switch vielleicht einen Netgear FS108 mit ca 30 eur. da ich das 100er system nur fürs internet nutze, kann ich dir nur sagen, dass es 40mbit problemlos überträgt, dann mach meine leitung schlapp, ich denk aber mal 60 könnten drinn sein.
 
foxxx schrieb:
@hisn: gigabit wollte ich ja sowieso nich, weil vom router nur 100mbit kommen, und dann müsste 2 gertrennte netze aufbauen, was auch irgendwie doof ist. und preislich ist das dann doch zu teuer und da der t-online router keine jumbo-frames kann, lass ich das lieber.

Du kannst 100 und 1000 einfach mischen. Den Router einfach in einen Port des Switches stecken und fertig.

foxxx schrieb:
@networker, das wäre leider auch zu teuer, da ich dann mit 3 netzwerkkarten schon bei ~70€ wäre (100mbit)

Die Karten sind Gigabit. Und ohne einen Umstieg auf Gigabit bringt die ganze Aktion keine spürbare Verbesserung.

Mirko
 
hmm stimmt auch wieder, ich hab hier noch ne d-link gigabyte netzwerkkarte rumliegen :fresse: , mal sehen vllt sponsort mein vadda ja auch n bisschen bei, also dann würd ich die intel pro 1000gt nehemen, 3 mal und nen passenden gigabyte 8-port switch, welcher ist da zu empfehlen.
mfg
foxxx
 
hmm, das wär n bisschen arg teuer. oder wenn ich mir n server-pc zusammenbaue, mit ner levelone-5-port netzwerkkarte ? also son 900mhz duron und 512mb ram oder sowas. welches betriebssystem wär da zu empfehlen ?
 
komisch, jetzt find ich nix mehr. naja das ist wie ne normale netzwerkkarte, nur mit 5 RJ45-steckern.
mfg
foxxx
also wäre das mit nem "server-pc" schneller oder nich?
 
Die Karte würde das Switching in Hardware realisieren. Der PC hat da keinen Einfluß auf die Geschwindigkeit. Ich kenne solche Karten von anderen Herstellern. Mit Gigabit dürfte so eine Karte aber nicht wirklich billiger sein als ein kleiner Switch. Und der Switch ist wesentlich universeller.

Mirko
 
und wenn ich mir 5 gigabit karten kaufe und ne netzwerkbrücke mache ?
 
naja dann einen p3 oder 900er-duron server-pc und dann ganz normal mit windoof xp/2000
??
mfg
foxxx
aber ich glaub die aktion muss sowieso flach fallen, weil mein vadda nix sponsorn würde -.-
aber erstmal gucken.
mfg
foxxx
 
Wisst ihr eigentlich, was Level-One 10/100er für Chipsätze haben?
Kann ich Euch sagen ist der Standard billig Realtek mist. Bringt Dich also nicht nach vorne.
Ich selber würde Onboard lassen. Wenn das Geld trotzdem juckt und raus muss, dann kauf Dir gebrauchte 3Com Karten bei ebay. Dann hast was anständiges.
Kosten gebraucht 5€ oder so.

http://search.ebay.de/search/search...ga10244=10425&ftrt=1&ftrv=1&saprclo=&saprchi=

Musst halt schauen. Oder halt gute Intel Karten. Sowas habe ich bei meinem Server und Router onboard. Auf jeden Fall sind LevelOne Karten auch Mist, ist alles der selbe Realtek Scheiss.
 
Oh man wird sowas auch schon gefaked?

Also ich habe hier relativ neue 3c905CX-TX-M und da steht auf dem Chipsatz 3com drauf. Müsste eigentlich auch draufstehen, da 3com eigene Chips herstellt.
 
aso ja, da steht 3com druff, und da die nur 1,29 kosten nehm ich einfach mal 2, mal gucken was mit denen ist, oder soll ich es doch lassen und einfach so lassen wie es is, mann o mann das wird echt schwierig, weil bei meim praktikum bei csv hatten die auch n 100mbit-lan aber mit nem eigenen 19"-rackserver und wenn du da auf den ordner netzwerkumgebung-arbeitsgruppencomputer anzeigen klickst, BUPP und alle 20pc's sind gelistet. bei mir mit mal gerade 3 rechner: klick ..... ratt ratt ratt ...... und 2min später werden die 3 rechner angezeigt, und auch die transfers sind scheisse lahm. also mir geht es um die gesamt performance des netzwerks.
mfg
foxxx
 
Moooooooooment.
Das hat aber nichts mit der Geschwindigkeit der Karte zu tun.
Für sowas benötigt man nen Wins Server.
Bei seiner Netzwerkkarte gibt man dann die IP des Wins Servers an und dann meldet sich der Rechner beim Start an diesem an und meldet sich wieder ab.

Macht man dann die Netzwerkumgebung auf fragt er den Wins wer da ist und der kann das dann genau sagen. Dementsprechend ist das schnell und man sieht sofort alle auch direkt nach dem hochfahren.
Sowas macht bei uns im Lan ein LinuxRouter nebenbei, da er eh 24/7 läuft


Zu den Karten. Ich habe mir auch mal billige für 4€ gekauft. Die laufen einwandfrei. Man sah aber dass die schon gebraucht waren. Die Slotblende hatte Flugrost angesetzt und die RJ45 Buchse war nicht sonderlich fest, aber da half Heisskleber.


Also ein anständiges Switch und anständige Kabel helfen siche rmehr als Karten. Klar solch eine Realtek schockt nicht und für 2€ kann man die schon tauschen oder meinste nicht? Da machst doch nichts verkehrt mit. Da kann man also schon mal probieren.
 
hmm also mal sehen, vll krieg ich von ner bekannten nen alten pc, mit der leistung von oben angegeben. weeeennnnn ich den dann mal hab müsstet ihr mir mal sagen wie das mit dem aufsetzen von so einem wins server funzt. dann würd ich den auch gleich zum ftp server machen (das weiß ich schon wie das geht) und dann nehm ich mal 4 3com karten, mal sehen.
mfg und danke für aufklärung
foxxx
 
Wins ist bei Linux ein Zusatzpaket und bei Windows 2003 Server auch mit dabei. Ob in allen Versionen weiss ich nicht, aber bei meiner schon.

Ansonsten lässt sich da sicher auch was über google finden als klei9nes Zusatztool.
Ist im Endeffekt ein kleiner Dient wo man nichts weiter einstellen muss.
Quasi laufen lassne und alles connectet sich dort hin
 
aso, na dann, mal sehen. aber erstmal muss ich ja den pc von der bekannten hier haben um das zu testen.
aber das betriebssystem sollte schon windoof sein, weil ich da dann auch den ftp server laufen lassen will und ich mir schon mal für lans n ftp prog gekauft hab ~15€ womit ich sehr gut zurecht komme.
mfg
foxxx
 
hmm sieht immo grad sehr gut aus, dass ich nächste woche den celeron rechner kriege,
den würde ich dann gerne zum router machen wollen und einen wins server drauf laufen lassen.
ich hab hier noch debian rumzuliegen und kenn mich damit auch schon ~ bisschen aus, oder halt windows server, nur da weiß ich nich, wo is herkriegen soll, das is ja so teuer :fresse: egal dazu später mehr.
mfg
foxxx
 
Router immer gut.

Ich mache mich gerade an IPCop ran.
Da sist auch Linux auf Debianbasis, aber saueinfach und genial.
Obs dafür n Wins gibt mus sich schauen, aber is sicher realisierbar ;-)
Also ich finde den IPCop so besser als Debian
 
muss ich dann selber sehn, noch hab ihn ja noch nich ^^, is aber cool dass du das auch grad versuchst ^^.
wär nett wenn du da mal n bisschen recherchieren könntest.
mfg
foxxx
 
HisN schrieb:
Beim Switch würde ich zum GS105 oder GS108 von Netgear raten. Können Jumbo-Frames, sind stabil. Ich würd an Deiner Stelle wenn Du sowieso schon am neu-Bauen bist alles auf Jumbo-Frames hin optimieren.

Allerdings müsstest Du dann Router und Wlan trennen *duck* denn wenn der Router keine Jumbos kann isses sowieso fürn Arsch.

Router: Asus Gigabit http://shop.pcc-center.de/product_info.php/products_id/27327?osCsid=cf3fc0c3d93df0cd278695d859a39557 und dann halt nen Accesspoint fürs Wlan hintenranklemmen.

Ups.. hab wohl Deinen Preis-Rahmen übersehen...

Kannst du das bitte noch etwas näher erläutern? Ich wollte einen gs108 an meinen 100mbit router hängen. Können die clients, die jumbo frames unterstützen, diese dann auch nutzen, wenn sie untereinander kommunizieren? Was passiert, wenn ein jumbo-client mit einem non-jumbo-client bzw. mit dem Internet Daten austauscht? Werden die frames dann vom switch einfach fragmentiert oder geht das gar nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh