• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Netzwerk-Konnektivitäts-Problem beim PC meiner Mutter

DFHighSpeedLine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
3.884
Ort
Hamburg
Moin Zusammen,

Bei meiner Mutter ist letzten Sonntag ein Netzwerk-Konnektivitäts-Problem aufgetreten
Ihr PC ist ein alter Medion-Md-8824 der ganz gut noch mit Win-Vista-HP-SP2-32Bit lief (hab erst Anfang des Jahres das Originale Forton-Netzteil durch ein Bequiet-PurePower-9-350Watt auf Grund des Alters ersetzt)
Habt ihr da vielleicht eine Idee, was man da machen könnte, um die Netzwerk-Konnektivität wieder hin zu bekommen, weil die radikalste Lösung (ich hätte da ein ein Atx-Board samt CPU und RAM da, müsste da ein neues Case geholt werden, weil es vom Mainboard-Form-Faktor in den Medion-Tower nicht rein passt) vermeiden möchte


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

was genau meinst du denn mit "Netzwerk-Konnektivitäts-Problem"?
 
@Ice T: Die Verbindung vom PC per Lan Richtung Router/Internet
Ich wollte morgen Vormittag das jetzige LAN-Kabel durch ein anderes ersetzen, um mal zu schauen ob die Onboard-Netzwerk-Karte ein weg hat altersbedingt oder ob das derzeitige Netzwerk-Kabel kaputt gegangen ist, weil die Verbindung vom Router in's Internet funktioniert (Sie hat VOIP-Nummern für's Festnetz, sonst hätte Sie sich nicht letzten Sonntag bei mir melden können und mir bescheid geben können, das da etwas mit Ihrer PC-Internet-Verbindung nicht stimmt)
Achja, fast vergessen: Der Router von meiner Mutter ist ein gemieteter Speedport-W724V-Typ_C, der mag leider nicht jeden WLAN-Stick (hab ich schon mal mit einem alten AVM-WLAN-Stick-V_1.1 vor einem halben Jahr mal getestet, da gab es einen SSID-Verbindungs-Fehler, deshalb hat Sie eine LAN-Verbindung)

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, tausche erstmal das Kabel und probiere auch mal einen anderen Port am Router aus. Ggf. kannst du den Rechner auch mal an einen Switch anschließen und gucken ob er dort eine Verbindung aufbauen kann.
Natürlich auch mal schauen ob die Netzwerkkarte im Geräte-Manager ohne Fehler angezeigt wird.

Sollte es sich bewahrheiten dass die Karte einen Defekt hat kannst du auch einfach eine neue Netzwerkkarte kaufen. Das wäre wesentlich günstiger und einfacher als einen neuen Rechner zu kaufen.
 
Ja, tausche erstmal das Kabel und probiere auch mal einen anderen Port am Router aus. Ggf. kannst du den Rechner auch mal an einen Switch anschließen und gucken ob er dort eine Verbindung aufbauen kann.
Natürlich auch mal schauen ob die Netzwerkkarte im Geräte-Manager ohne Fehler angezeigt wird.

Sollte es sich bewahrheiten dass die Karte einen Defekt hat kannst du auch einfach eine neue Netzwerkkarte kaufen. Das wäre wesentlich günstiger und einfacher als einen neuen Rechner zu kaufen.

Ist auch so, hab das mittlerweile getestet, die Onboard-Lan-Karte (hatte sowas schon lange nicht mehr gesehen/gehabt) hat ein weg, werd morgen zu Conrad fahren und dort eine PCI-Lan-Karte für ca 10 Euro holen [emoji6]
Wäre es das jetzt nicht gewesen, hätte ich ein Case für mein MSI-P35-Neo-F-Mainboard (da steckt ein C2D-E8400 Stepping E0 mit 2 x 3GHz drauf) holen dürfen, und dort inklusive ein Teil der Medion-Hardware einbauen dürfen

Ich danke dir für Deinen Rat, und wünsche ein schönes Wochenende[emoji6]

An den Moderator Thom_Cat: Bist Du so gut und schließt diesen Thread? Thx

Update: Die PCI-Netzwerk-Karte, die ich holen wollte hab ich bei Conrad hier in der Filiale Hamburg-Wandsbek nicht gefunden, hab stattdessen einen D-Link-DWA-131 geholt und werde den mit meinem Speedport-W724V-Typ-A (der mag auch nicht nicht jede WLAN-Verbindungs-Möglichkeit, sollte da es funktionieren geht der Stick an Rechner meiner Mutter) an meinen beiden PC's (einer hat Win10 drauf und der andere Win7) testen

Update 2: Der D-Link-DWA131-Stick funktioniert, selbst unter Win10

Update 3: Die Netzwerk/Internet-Verbindung läuft wieder bei meiner Mutter dank des D-Link-DWA-131-Stick, hab zugleich da einen der dort Original verbauten 2 x 1 GB Samsung-RAM-Riegel durch einen passenden 2 GB Samsung-Riegel ersetzt (das dort verbaut Oem-Msi-Board unterstützt ohnehin kein Dual-Channel, und jetzt hat sie statt nur 2GB RAM 3GB RAM), zusätzlich hab ich da noch meine Sapphire-Radeon-HD6450-1GB-Grafikkarte eingebaut, mit der Originalen war das Bild total verpixxelt, läuft jetzt alles perfekt;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh