Netzwerk-Hardware

HansHans

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
240
So hoffe ich bin hier im Unterforum richtig. Ich habe einen PC mit folgenden Daten: PIII 500 Mhz
256 MB RAM und Win XP Pro

So nun möchte ich den so einrichten das der sozusagen als kleiner Server fungiert und möchte darauf Netzfreigaben geben, und ein Netzwerkdrucker einrichten. Reicht die Hardware dazu aus ??? :confused:

Gruß
Hannes :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reicht aus, allerdings würde das ganze imho auf einer linux distribution deutlich runder laufen ;)
 
naja das problem ist das ich noch NIE mit linux gearbeitet habe bzw. welche würdest du empfehlen ?

edit:

Weiß keiner etwas ?????

Welches Linux würdet ihr für einen PII 330 Mhz, 128 MB RAM empfehlen ?

Gruß
Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt keinen Linux-Windows-Streit entfachen aber:
- die Hardware reicht als kleiner Server völlig aus auch mit Win XP
- wenn du noch nie mit Linux gearbeitet hast, und mit Win XP zufrieden bist, dann bleib dabei. Auch sind die ganzen Treiber problemlos verfügbar - was beim Linux leider nicht immer so ist.
 
windows 2000 is eigendlich äußerst anspruchslos wenn es um hardware geht ^^
 
windows 2000 is eigendlich äußerst anspruchslos wenn es um hardware geht ^^
Unterscheidet sich aber nicht nennenswert von XP. Der etwas größere Speicherbedarf von XP entsteht durch die zusätzlichen Dienste, die es im Win 2000 gar nicht gibt und die man auch abschalten kann (Firewall, Remote-Desktop z. B.).
 
...
- wenn du noch nie mit Linux gearbeitet hast, und mit Win XP zufrieden bist, dann bleib dabei. Auch sind die ganzen Treiber problemlos verfügbar - was beim Linux leider nicht immer so ist.

sehe ich anders, man sollte immer versuchen über den eigenen horizont zu schaun und linux is bei solchen rechnern sicherlich die bessere lösung für einen server...
 
beim PIII würde ich als Server auch WinXp empfehlen, das RDP ist da ne nette dreingabe für die Administration, den rest kannst du dich ja langsam einlesen was du an services abschalten möchtest...

bei Linux solltest du dich erst informieren obs für die Hardware passede treiber gibt... der umstieg ist sicherlich zu schaffen, hängt auch davon ab wieviel du Zeit investieren möchtest

"Rund" laufen werden sie beide, und bei beiden musst du dich dazu einlesen, nur bei Win kannst du so loslegen, und dan optimieren.

Vorschlag:
setzt das ganze mal als win auf (ohne aktivierung => 30 Tage test) und schau mal wies funktiniert, wenn du nicht zufrieden bist, oder mehr möchtest teste mal Linux >> viele anforderungen wirst du erst in der Praxis bemerken. (kannst ja auch linux als 2. HDD anschließen wenn du lust/zeit zum testen hast hängst du sie dran -> so hast du immer (außer du probierst grad was) deinen Server verfügbar und zusätzlich siehts du die Vor- und Nachteile der Systeme



sehe ich anders, man sollte immer versuchen über den eigenen horizont zu schaun und linux is bei solchen rechnern sicherlich die bessere lösung für einen server...

warum ?
 
linux kannste davür von überall aus über ssh, telnet usw. verwarten...
 
linux kannste davür von überall aus über ssh, telnet usw. verwarten...
Mit Remote Desktop geht das bei WinXP Pro genauso.

Ob man mal was unbekanntes benutzen will hängt ja auch davon ab, ob man Zeit und Lust hat sich in die fremde Materie einzuarbeiten oder lieber möglichst bald was funktionierendes haben möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh