• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerk erweitern - Gigaset (Erweiterung) an Speedport (Modem) - Wie konfigurieren?!

fr3sh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
1.008
Hallo.

Erst einmal - tut mir leid, wenn ich mich etwas unklar ausdrücken sollte. Das Problem an sich ist eigentlich einfach, nur weiß ich bei der Erklärung nicht wo ich anfangen soll...

Folgendes:
Das gesamte Wochenende über gab es von T-Online, unserem anbieter, wieder einmal eine "Wartung", d.h. kein Internet. Seit heute morgen geht es wieder, allerdings mit sehr krassen Auswirkungen - unser gesamtes Netzwerk ist durcheinander geworfen worden.

Wir haben einen Telekom Speedport als Modem/Router. Er ist das Zentrum und verteilt das Internet, sowohl via WLAN, als auch über LAN. Eines der LAN Ports führt ca. 10m weiter in einen anderen Raum des Hauses schließlich in mein Siemens Gigaset, ebenfalls ein Router mit Modemfunktion. Dieses Teil ist etwas älter und war vor unserem Speedport als Modem im Einsatz.
Bis vor diesem WE habe ich dieses Gigaset als "Bridge" (?) konfiguriert, d.h. so, dass er das ankommende Internet vom Speedport entsprechend weiter verteilt hat - ebenfalls via LAN sowie WLAN (als zweites WLAN Netz!). Ich habe damals schon sehr lange rumprobieren müssen um das zum Laufen zu kriegen, dabei steckte das Kabel vom Speedport im WAN-Port des Gigasets. Irgendwie hab ich es dann hinbekommen, musste die IP bei allen mit dem Gigaset verbundenen Geräten allerdings komplett manuell festlegen... Aber es lief!
Kurz: Beim Speedport funktioniert alles so wie es soll, beim Gigaset nicht.

Nun bekomme ich es aber garnicht mehr hin, entweder ist mein Gigaset über die geänderte IP Adresse, weshalb auch immer, nicht mehr erreichbar, oder es kann keine Verbindung zum Internet aufgebaut werden.

Was ich bisher versucht hab:
- Konfiguration des Gigasets als Router, was aber nicht gehen kann, da ich die T-Online Zugangsdaten eingeben muss, PPPoE, was damals nicht so war. Bei der anderen Option "Bridge" fällt das weg, müsste also generell die richtige Option sein.
- DHCP-Server hatte ich im Speedport dann an, im Gigaset aus. UPnP ist beim Gigaset an, Speedport kA (kann man nicht einstellen).
- IP-Adresse ist im Speedport 192.168.2.1, im Gigaset 192.168.2.2.
- PPPoE-Pass-Thorugh ist im Speedport an.

Jep, und nun weiß ich nichtmehr weiter. Erwähnenswert ist vielleicht, dass ich im Gigaset nicht dasselbe einstellen kann, wie im speedport...
Was tun? Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen, ist natürlich extrem wichtig. ):

Cheers.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh