• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerk BlueRay Player Kauf

EliteSoldier

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2012
Beiträge
545
Ort
53°31`17" N, 8°06`46" O
Hi ihr Mitboardler,

Ich suche für mich einen BlueRay Player. Dieser sollte wenn möglich die Fähigkeit besitzen die momentan abzuspielende Disk als Stream ins Netzwerk durchreichen. Weil er unter Umständen mehr als einen Fernseher beliefern muss. Leider finde ich im Netz nichts an Kaufberatungen, finde aber immer wieder das Panasonic Geräte ganz gut sein sollen. Daher hatte ich mir den 234 von Panasonic ausgesucht. Dieser unterstützt zwar DLNA aber auf der Herstellerseite finde ich nichts dazu das er die Disk ins Netzwerk durchgeben kann. Sondern nur aus dem Netzwerk entgegen nehmen kann.

Daher wende ich mich an euch

MfG
Elite
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann sicherlich kein Player.
Die Disc wird ja decodiert in Echtzeit und da fallen ziemlich grosse Datenmengen an (deshalb hat das HDMI Kabel auch eine deutlich höhere Bandbreite als ein Ethernet-Kabel).

Einfachste Möglichkeit:
2 Player - 2 Filme

Wieso muss der gleiche Film auf mehreren Geräten laufen?
Gewerblich?

Dann würde sich eine NAS/Streamer Lösung wohl anbieten.


Ein HDMI Splitter wäre natürlich eine Möglichkeit. Musst dann halt zum 2. TV ein langes Kabel legen.
 
Gewerblich werde ich den nicht nutzen. Ich wohne momentan halt noch bei meiner Mutter/Familir und da möchten halt vielleicht auch mehrere Parteien den Film gucken. Na gut, ist natürlich doof das es mit dem Streamen wohl nicht funktionieren wird. Ich habe zwar einen Server hier stehen, dieser hat allerdings kein BD Laufwerk. Und das einfache Umwandeln wird wohl auch nicht so einfach funktionieren. Kopierschutz will das wohl nicht. Oder sehe ich das falsch?

Ein zweites HDMI Kabel mit passender Länge hätte ich hier sogar liegen. Mit dem Streamer werde ich mal informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest in den Server ein BD Lauferk packen, dir das fürs Netzwerk freigeben (GB Lan) und an den TV nen HTPC (auch mit BD Laufwerk). So hast du 2 Laufwerke und solltes mit dem HTPC zugriff auf das BD Laufwerk des Servers haben ;)
 
Wenn man jetzt mal das Netzwerk in der Funktion des Streamens weglässt. Was wäre da denn so empfehlenswert? Von LG hatte ich mir den 420? Rausgesucht. Von Panasonic den 234 der ganz gut sein soll.

Ich kenne mich zwar verhältnismäßig gut mit Computerhardware aus. Aber im Video und Audio Bereich bin ich nicht so die Leuchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh