• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerk über Stromnetz (?)

12hh22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2006
Beiträge
684
Hiho,:banana:

da mich mein wlannetz beinahe an die verzweilfung bringt was verbindungsstärke betrifft und ich, bzw. meine eltern, keinen "bock" haben, weiterhin zwei 20m lankabel durch's haus liegen zu sehen (kabel + treppe = stolpern) habe ich mir die lösung überlegt!

http://geizhals.at/deutschland/a141882.html

nur haben wir allerdings zwei pcs untergeschoss/obergeschoss, jetzt zu meiner frage, vll hat's ja jemand genauso, kann ich mir einfach ein einzelnes dazubestellen. d.h. ein ding am router, eins an rechner1 und eins am rechner2 ? klappt das ohne problemme dann mit beiden rechner ins netz gehen zu können?

desweiteren, gibts da auch welche die genauso "gut" sind bzw. empfehlenswert sind? weil es sollte schon "schnell" sein da ich nicht 14.000 kbit/s übers stromnetz nicht haben will weil mir dsl 16.000 "nix" bringt und ich öfters daten hin und her schiebe?

Gruß 12hh22
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei uns gings nicht von keller bis 1./2. stock!

warn 2 verschiedene stromnetzte anscheinend... hab alels probiert. beim kumpel wars genauso. ich glaube richtig toll funzt dat nur in einem raum.


aber es gibt neue rooter und wlan karten die eine sehr grosse reichweite haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mir würden ja 40 mbits reichen, aber ich hab nicht die chance auf wlan, in unserem haus sind 2 stahlträger über kreuz und die killen irgendwie alles (?).

Bin eg auch nicht so der Fan von wlan, dauernt bestrahlt...
 
du solltest es ausprobieren. geh einfach zu mediamarkt und hol dir solche geräte kann sein das du glück hast und es funktioniert wenn das stromnetzt mit allen steckdosen zusammenhängt also quasi ein stromnetz


wenns nicht geht kannst du problemlos dein geld wieder holen bei mediamarkt. kannst auch zu saturn oder so sind da denke da ist es auch kein problem dein geld wiederzubekommen
 
Stromnetz wird glaube ich so nicht gut gehen!

mein "tipp": einr LOCH in die decke :fresse: oder das LAN kabel oben beim fenster raus und unten wieder rein, da kann man sicher leichter durch.

ansonsten ein WLAN nur im treppenhaus und zu dir/ihm per kabel
 
Hab schon gesehen, da war der Router im ersten Stock und man konnte im ganzen Haus bequem darüber surfen, ohne Probleme ...
 
Ja das hab ich ja auch schon alles probiert. Aber ich würde gerne vom wlan abstand nehmen....
 
warum das? wlan ist sicher, ausgereift und bei mangel an signalqualität kannst du noch einen repeater schalten.

das thema "strahlung" von WLAN kannst du getrost vergessen.

von lan über stromnetz würd ich abstand nehmen. funktioniert nicht wirklich.
 
warum das? wlan ist sicher, ausgereift und bei mangel an signalqualität kannst du noch einen repeater schalten.

das thema "strahlung" von WLAN kannst du getrost vergessen.

von lan über stromnetz würd ich abstand nehmen. funktioniert nicht wirklich.

Muss wohl wirklich ein Loch bohren....

Wlan strahlung? behaupt jetzt bitte nicht, das elektromagnetische strahlung "ungefährlich" wäre ;) und was nicht sein muss mus nicht sein ...:d
 
kann mir vielleicht nur einer beantworten ob ich da 3 im verbund haben kann?
 
natürlich gehen 3 im verbund. die teilen sich aber die ohnehin schon lausige netto-datenrate auf. ein weiterer grund direkt richtig zu verkabeln.
 
Muss wohl wirklich ein Loch bohren....

Wlan strahlung? behaupt jetzt bitte nicht, das elektromagnetische strahlung "ungefährlich" wäre ;) und was nicht sein muss mus nicht sein ...:d

dann schmeiß erstmal deine mikrowelle und dein schnurloses telefon raus :shake: (wenn du beides nicht hast, dann bist du echt konsequent :d )
 
Man sollte nichts unterschätzen ;)

Es gibt keine Langzeitstudien
du kannst dann allerdings auch dann direkt strom ganz abschalten. dlan wird deine leitung ebenso zum strahlen bringen, sodass zum teil sogar radiosender gestört werden , würde deshalb sogar sagen dass dlan mehr "funkt" als wlan was störungen angeht.
 
auch muss man noch die ganzen handynetze, umts usw. bedenken, wenn man angst vor strahlung hat, aber :wayne: wir sterben doch sowiso alle früher durch terroranschläge, eine neue eiszeit oder sonst was:heuldoch:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schmeiß erstmal deine mikrowelle und dein schnurloses telefon raus :shake: (wenn du beides nicht hast, dann bist du echt konsequent :d )

Eltern;)

Danke für eure Antworten....

Jap, Schnurlosestelefon ist raus und eine Mikrowelle besitzen wir garnicht. Sowas soll's geben. Punkt ist, das wlan eben weg muss, natürlich lässt sich über den Sinn soeines Umbaus und die Restbestrahlung reden. Aber Fakt ist und das beweisen ein haufen freie und nicht von einem Unternehmen gesponsorte Studien....und es muss ja nicht alles sein @ wlan hab ich im Haus auch nur knapp ~25mbits maximal.

Ich werd mir aufjedenfall mal die Dinger bestellen und wenn sie nicht das erwünschte bringen kommen sie weider weg. Außerdem umgeh ich so die umstandsvollen Umbauarbeiten....

Gruß 12hh22
 
dann schmeiß erstmal deine mikrowelle und dein schnurloses telefon raus :shake: (wenn du beides nicht hast, dann bist du echt konsequent :d )
die strahlen einer mikrowellen dürfen nicht aus der mikrowelle austretten und tun sie auch nicht...
schnurlostelefone bzw dect telefone sind allerdings bedenklich...
wlan aber weniger


@zabelhaft
man muss es aber auch nicht drauf anlegen und an krebs zu verrecken ist nicht die angenehmste art von dannen zu tretten
wobei man bei den strahlungen unterscheiden muss, dect telefone sind z.B. im gegensatz zu wlan, gprs, gsm und umts als sehr bedenklich einzustufen...
wohingegen ich auch keine stromleitung hinterm bett am kopfteil haben möchte (unruhiger schlaf ist sicherlich auch nicht gesundheitsförderlich)


@topic und dlan
die dinger sind unbrauchbar...
mach ein loch durch die decke, von "aussenverkabelung" rate ich ab...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh