• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerk über Lan/Wlan (D-Link Dir 300)

R

rUd0lF

Guest
:wink: Hallo zusammen. Würde gerne auf meinem Hauptrechner ein paar Ordner übers Netzwerk freigeben
damit ich in der Küche mit meinem Laptop übers Wlan Musik hören kann. Leider streikt der Zugriff :motz:.
Sehe allerdings unter "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" beide Rechner- nur kann ich nicht auf die freigegebenen Ordner zugreifen :confused:. Wie gehe ich da vor?
Ne Schritt für Schritt Anleitung wäre nice!
Thx im Vorraus
Achja.. auf beiden Rechnern ist xp sp3 mit allen Updates installiert. Beim Laptop handelt es sich um den eeePc 1000h
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider streikt der Zugriff :motz:.

Dieser Satz bedeutet für mich du hast es schon versucht einzurichten, aber es kommt eine Fehlermeldung. Wenn du uns jetzt sagst was für eine, können wir dir eventuell helfen.

Prinzipiell ist es ganz einfach; Rechtsklick auf den gewünschten Ordner, Freigabe und dort die entsprechenden Einstellungen machen.
Da es hierzu etliche Anleitungen gibt, halte ich mich mal bewusst ganz kurz bis wir genaueres wissen wo es hackt.
 
ja habe es bereits versucht einzurichten.
Die Fehlermeldung ist:
attachment.php

Weiß nicht ob man damit schon so viel anfangen kann...
Diese Meldung erscheint allerdings auf beiden Rechnern also sowohl beim Zugriff vom einen auf den anderen als auch umgekehrt...
Die verwendeten Protokolle sind bei beiden PCs die gleichen, Datei- und Druckerfreigabe-, Client für Microsoft Netzwerke... Außer dass ich auf meinem Hauptrechner Cfosspeed benutze.
 

Anhänge

  • fehlermeldung.JPG
    fehlermeldung.JPG
    18,8 KB · Aufrufe: 48
Eventuell eine Firewall die stört?
Berechtigungen auch wirklich richtig gesetzt inklusive der Passwort Abfrage?

Ist schon lange her dass ich es bei XP gemacht habe, daher kann ich mich nicht mehr erinnern was wo ist, nur die üblichen Verdächtigen Ausschliessen.

Anpingen kannst du den jeweils anderen Rechner?
 
Eventuell eine Firewall die stört?
[...]
Anpingen kannst du den jeweils anderen Rechner?

Beide Fragen fallen auf Grund der Fehlermeldung raus. Zugriff verweigert ist ganz klar eine Frage der Zugriffsrechte. Die Firewall und irgendwelche Netzwerkprobleme würden zu einem "Freigabe nicht gefunden", oder wie auch immer die dazu passende Fehlermeldung lautet, führen.

Berechtigungen auch wirklich richtig gesetzt inklusive der Passwort Abfrage?

Da schließe ich mich an :)
 
Habe auf beiden Rechnern die Windows Firewall laufen allerdings die Datei- und Druckerfreigabe unter den Ausnahmen gelistet. Anpingen müsste doch eigentlich gehen wenn die Rechner angezeigt werden
Berechtigungen? Passwortabfrage? Wo mach ich das ?
 
Na in den Freigabeoptionen.

Wie schon gesagt, XP ist etwas her, aber da es bei Vista und Win7 auch dort ist, würde ich sagen rechtsklick auf den freigegebenen Ordner und dann irgendwo unter Freigabe.
 
Hi..
ist zwar schon etwas her aber hab das Problem immernoch nicht
in den Griff bekommen.
Bin mal diese Liste hier durchgegangen und hab neue Benutzerkonten eingerichtet usw. Leider tut sich nichts..
Ich sehe beide Rechner im Netzwerk aber habe auf keinen Zugriff..
verstehe das nicht:confused::-[:heul:
 
Den Netzwerkinstallations-Assistent hast du ausgeführt?
Die selben Benutzeraccounts auf beiden Rechnern eingerichtet?
Firewall auf den PCs deaktiviert bzw. Ausnahmen definiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh