Netzteillüfter ratert - Gewährleistung?

iamunknown

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2005
Beiträge
5.222
Ort
Laniakea
Hallo,

im September 03 habe ich bei Alternate das Enermax-Netzteil 301AX G FM 300 Watt gekauft. Seit dem ich den Rechner in dem das NT läuft die "Krachmacher" rausgeschmissen habe, ist deutlich der innere Netzteillüfter unangenehm aufgefallen. Dieser "rattert" relativ laut vor sich hin, nich einmal wenn man die HDD defragmentiert ist dieses rattern zu überhören.

Nun meine Fragen:

1. Ist dieser "Defekt" durch die 2-jährige Gewährleistung abgedeckt (Ein Lüfter ist ja ein Verschleisteil und die 6 Monatsgrenze ist schon vorbei.)?

2. Gibt die Firma Enermax gesondert Garantie auf ihre Produkte (Ich habe dazu bisher nirgends etwas gefunden.)?

3. Hat jemand erfahrung mit der Kullanz der Alternate-Reklamationsabteilung?

PS: Da die Lüfter kaum verstaubt sind, kann jeder sehen, dass das NT nicht sehr oft im Gebrauch war.

Danke schon mal für die Antworten,
iamunknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat keiner eine Antwort auf eine der 3 Fragen?
 
Der Lüfter meiner 9800xl hat gerattert, das ichs im Nebenzimmer noch gehört hab :(

Hab einfach nen 80er @ 5V drunter, jetzt ist es silent!

Aber ein Netzteil ist was anderes...traust du dir zu den Lüfter selber auszutauschen?
 
Zwei Jahre Gewährleistug gilt eh nur, wenn Du nachweisen kannst, daß der Fehler von Anfang an vorlag.

Was für eine Art von Kulanz erwartest Du denn da? Außerdem rattern Kugellagerlüfter nach ner Zeit sowieso.
 
Bookster schrieb:
Zwei Jahre Gewährleistug gilt eh nur, wenn Du nachweisen kannst, daß der Fehler von Anfang an vorlag.

Was für eine Art von Kulanz erwartest Du denn da? Außerdem rattern Kugellagerlüfter nach ner Zeit sowieso.
naja das ist von hersteller zu hersteller unterschiedlich. bei den alten asus mainboards zum beispiel kamen kleine 40mm northbrigdekühler zum einsatz die reihenweise lagerschäden hatten. da konnte man bei asus kostenlos einen passiven northbridgekühler nachbestellen wenn man die seriennummer seines boards angab. so gesehen ist es ein materialfehler und da würde ich das schon zum hersteller zurückschicken. wenn das auto innerhalb der garantiezeit einen motorschaden hat oder die kupplung schwer geht hat man ja auch anspruch auf ausbesserung würde ich mal behaupten.
 
@SteveFX:
Das mit dem Kühlertausch würde ich auch so hinbekommen. In dem Rechner arbeitet ein Slot1-P3 der mit einem 80mm-Lüfter gekühlt wird!

@Bookster:
Deshalb frage ich ja, wie kulant Alternate bei einem Schaden ist. Besteht Alternate darauf, dass ich nach den 6 Monaten beweisen muss, dass das Ding schon so geliefert wurde?
In meinem anderen Enermax-NT (Gleiche Serie, 50Watt stärker, 2 Jahre älter und wesentlich öfter im Betrieb) rattert nähmlich gar nix.
 
Am besten rufst Du mal an und fragst ganz freundlich.
Alternate kennt den Wert zufriedener Kunden, glaube ich.
 
Das habe ich auch gemacht und der freundliche Mitarbeiter hat gemeint, wenn der Lüfter tatsächlich rattert gibt es SELBSTVERSTÄNDLICH 2 Jahre lang Gewährleistung drauf :). Wenn die so ein NT noch auf lager haben, bekomme ich angeblich direkt ein neues zugeschickt. Bin mal gespannt ob die Versprechungen auch umgesetzt werden, berichten tue ich auf jeden fall hier drüber ;). Wenn das wirklich klappt, dann muss ich sagen toppt der Service von Alternate so ziehmlich alles was ich bisher gesehen habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh