Netzteillüfter läuft nicht rund; behebbar?

Stalafin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2003
Beiträge
529
Ich besitze momentan (und schon seit einiger Zeit) ein Zalman ZM400A-APF 400 Watt NT.

Bin im Grunde auch ganz zufrieden, habe nur bei einem Säuberungsversuch anscheinend den Lüfter geschrottet. :fresse:
Der funktioniert noch, läuft aber nicht mehr rund und stresst deshalb tierisch durch ein ebenmäßgies "Klacken".

Kann man das vielleicht irgendwie reparieren oder austauschen? Ich wüsste nicht wie, weil man den Lüfter aus dem NT nicht herausnehmen kann.


Bin für jede Hilfe dankbar. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo, also ich würd das nt aufschrauben und dann einfach nen anderen lüfter reingeben. hab ich schon bei einem alten nt von mir gemacht.
 
sofern du deine garantie auf spiel setzen willst, nt aufschrauben, lüfter rausnehmen, die lager mit wd40 oder sowas einsprühen wieder einbauen und hoffen oder nt lüfter wechseln oder falls du gar nicht damit leben kannst, das problem dem hersteller melden und fragen ob du garantieansprüche hast, sofern der schaden nicht mutwillig herbeigeführt wurde, ich kann mir nicht vorstellen wie man beim säubern einen lüfter so schrotten kann
 
Das kann ich mir auch nicht vorstellen, wie man das so schrotten kann. ;)
Ich bin nicht mal in den Lüfter "reingegangen". Habe eigentlich nur den Staub mit dem Staubsauger von außen entfernt und noch mit nem Tuch versucht an den Rest ranzukommen. Das wars. Vielleicht hat sich ja irgendwo ein Staubkorn festgesetzt? Naja, kann ich mir auch schwerlich vorstellen.
Habe das ganze dann nochmal gemacht und zwischendurch ging's (also der Lüfter hat dann zeitweise keine Geräusche gemacht). Aber dann wurde es wieder schlimmer.
Außerdem wird es auch erst unter Last so laut. Wenn sich das Gerät halt etwas aufgeheizt, dann wird auch der Lüfter nerviger.

Ansonsten funktioniert er halt normal. Pustet gut die Luft weg. ;)


Gut, werde das mal versuchen. Garantie ist nicht so wichtig. Die ist glaub ich ohnehin bereits abgelaufen.

Was ist WD 40? Ein Schmieröl?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh