Netzteil zu schwach?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kos187

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2009
Beiträge
487
Hallo Freunde,

ich habe mir ein neues System zusammengestellt. Es sieht so aus:

neues System:
Asus P8P67 Deluxe
i7 2600k + EKL Brocken
EVGA GTX 570, + Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus
OCZ Vertex 2, 90GB
8 GB Elixir DDR3 @ 1600

bisheriges System:
MSI p35 Diamond
E8400 @ 3,6 Ghz + Groß Clockner
GTX 260 216 + Arctic Cooling Accelero gtx280
OCZ Vertex 2, 90GB
8 GB Elixir DDR3 @ 1600

vorh. Netzteil: Corsair VX 550W
(Das war seiner Zeit sehr gut bewertet überall)

schafft mein Netzteil diese Mission? Oder sollte ich mich verabschieden.

Ich danke euch vorab für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cool. Danke für deine schnelle Antwort.

Darf ich über OC nachdenken.?? Oder ist mein NT schon ein "Genzfall"

Ich möchte den 2600k auf 4,5 betreiben und meine GTX 580 ca. 20%

der Brocken ist noch nicht bestellt. (CPU Kühler) sollte ich mich anders Entscheiden ???

Er sollte von rechts nach Links zur Gehäuserückwand blasen... Ich war halt immer so zufrieden mit meine Großclockner. (habe leider Rev.1) die geht nur auf 775

Ich habe mich leider seit längeren nicht mehr mit Lüftern befasst. deswegen frage ich euch (damit ich mich nicht mühselig reinlesen muss)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde,

ich habe mir ein neues System zusammengestellt. Es sieht so aus:

neues System:
Asus P8P67 Deluxe
i7 2600k + EKL Brocken
EVGA GTX 570, + Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus
OCZ Vertex 2, 90GB
8 GB Elixir DDR3 @ 1600

bisheriges System:
MSI p35 Diamond
E8400 @ 3,6 Ghz + Groß Clockner
GTX 260 216 + Arctic Cooling Accelero gtx280
OCZ Vertex 2, 90GB
8 GB Elixir DDR3 @ 1600

vorh. Netzteil: Corsair VX 550W
(Das war seiner Zeit sehr gut bewertet überall)

schafft mein Netzteil diese Mission? Oder sollte ich mich verabschieden.

Ich danke euch vorab für eure Hilfe

wofür nutzt du dein system ?

frage wegen der cpu :)

netzteil reicht aber wieso willst du dir ne evga570gtx kaufen die ja nicht verkehrt ist und da einen alternativ-kühler verbauen was ja erlaubt ist
bei evga ???:hmm:

leiser kühler als die evga und ohne was umzubauen und preislich kaum
unterschied.
MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V255-039R) | Geizhals.at Deutschland

MfG
 
Hi Bomann,

danke für deine Antwort. Alles schon bestellt (auser CPU Kühler, da bin ich unschlüssig)

Ich bearbeite Videos, nutze CS4 und CAD-Anwendungen. WILL ABER AUCH ZOCKEN :)

den AC für die Graka will ich haben weil ich ein Silent System habe.
Evga natürlich wegen der Garantie. Dürfte ja bekannt sein

MFG
PS: Ich will keine Werkseitig übertaktete Karte haben. (Hobby=Nbitor Edit) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bomann,

danke für deine Antwort. Alles schon bestellt (auser CPU Kühler, da bin ich unschlüssig)

Ich bearbeite Videos, nutze CS4 und CAD-Anwendungen. WILL ABER AUCH ZOCKEN :)

den AC für die Graka will ich haben weil ich ein Silent System habe.
Evga natürlich wegen der Garantie. Dürfte ja bekannt sein

MFG
PS: Ich will keine Werkseitig übertaktete Karte haben. (Hobby=Nbitor Edit) ;)


im idle mit 40% pwm lüfterstärke 0,4 sone
unter last 1,8 sone bei 68 grad
overclocking mit 1,1V 900/1800/2350MHz bei 74 grad und 2,5 sone

deswegen hatte ich dir die karte vorgeschlagen

I7 macht sinn bei deinen anwendungen .

hatte bei meinem letzten system den ekl brocken montiert
konnte mich nie beklagen selbst bei 3,8ghz mit dem 955be
kühlt super und der lüfter schön leise .

MfG
 
oh da war jemand schneller. Danke bomann :) (EDIT)

kennt jemand einen guten CPU Kühler für 1155
(Kühlleistung sollte = oder besser Groß Clockner sein)

der ist schon ziemlich alt:) aber das ist nunmal mein Wissensstand... :)

wer weiss was sich da alles getan hat (WILL KEIN WASSER IM TOWER)
 
netzteil passt auf jeden fall, oc dürfte auch kein problem sein.
musst dann aber schauen wo es hingeht.

was darf der kühler denn kosten?
 
danke für deine Antwort Thom Cat. deine Signatur hat mich zu diesem Eintaf in deinem Sammelthread geführt:

i7 2600k @ 4,3ghz | 2x gtx560 @ 950mhz 0,975v/1,025v | Asus P8P67 Deluxe| Corsair HX850 850w | 4 LW| 15 LUs| Soundkarte|
IDLE: 155W| Last: 793W (Furmark + Prime)

wieviel macht dort die 2te Graka aus. ich mit meinen 550 Watt könnte evtl doch alt aussehen.. Sorry das ich das so leienhaft angehe aber ich kenne mich in der Neitzteil Thematik nicht aus

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:41 ----------

Als Kühler empfehle ich mal vorab die Nordwand
Hardwareluxx - Preisvergleich

Aber wenn du noch den Clockner hast, würde ich nicht unbedingt nen neuen Kühler holen.
ich habe die Rev1. die geht nicht auf den 1155
SONST WÜRDE ICH DEN NIE HERGEBEN ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die karte macht schon einiges aus, denke wenn sie gut ausgelastet ist mal um die 200 watt.
zu bedenken ist aber, dass man sehen muss wie die last erzeugt wird und wie realistisch diese für den alltag ist.

ich komme mit meinem system @ stock auf ca. 340 watt mit einem durchschnittlichen netzteil unter hoher belastung.
bei spielen z.b. liege ich dann aber wieder deutlich drunter.
 
die karte macht schon einiges aus, denke wenn sie gut ausgelastet ist mal um die 200 watt.
zu bedenken ist aber, dass man sehen muss wie die last erzeugt wird und wie realistisch diese für den alltag ist.

ich komme mit meinem system @ stock auf ca. 340 watt mit einem durchschnittlichen netzteil unter hoher belastung.
bei spielen z.b. liege ich dann aber wieder deutlich drunter.
ich werde es erst einmal versuchen mit meinem Corsair (ist ja kein schlechtes)

weil so seiten wie z.b. eXtreme Power Supply Calculator

599Watt netzteil errechnen. Das ganze war mir so knapp dass ich ersteinmal hier an der Front fragen wollte.

danke an alle. ich schau heute abend nocheinmal vorbei also falls einer noch tipps hat bin ich dankbar.

EKL scheint acuh nach all diesen Jahren noch vorne dabei zu sein...
 
von den rechnern halte ich persönlich nicht viel.
grobe richtung ok, aber real passt es dann oft doch nicht so gut.

donbanana hier aus dem forum hat das kleinere hx450 und befeuert damit nen 2600k und ne gtx580.
die cpu hatte er auch schon auf über 4ghz dabei.
 
von den rechnern halte ich persönlich nicht viel.
grobe richtung ok, aber real passt es dann oft doch nicht so gut.

donbanana hier aus dem forum hat das kleinere hx450 und befeuert damit nen 2600k und ne gtx580.
die cpu hatte er auch schon auf über 4ghz dabei.
Ich danke dir für deinen Rat. Du hast mich überzeugt
Finde es echt super wie schnell jemanden hier geholfen wird.

Ihr seid echt spitze leute, Danke.

Die Nordwand hat mich überzeugt (grad bestellt). NT behalte ich.
Der Thread kann also dicht gemacht werden thom_cat
 
schön zu hören, dass wir dich hier so schnell beraten konnten.
kannst ja wegen dem netzteil mal ein feedback geben, gerne auch per pn.

und somit auf wunsch geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh