Netzteil zu schwach?

necronos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2011
Beiträge
94
Hallo,
heute kam meine neue Grafikkarte an: eine Radeon R9 280 (https://www.compuland.de/product_in...uo-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_956579.html)
Leider hab ich beim flüchtigen Blick auf die Verpackung gemerkt, dass ich vergessen habe zu gucken ob mein Netzteil das mitmacht.
Beim NT handelt es sich um ein 480W gerät (42748 - 480W be quiet! Straight Power CM BQT E8 80+ Silber)

Laut Verpackung sollte das NT mindestens 750W an Leistung bringen. Haben die da übertrieben oder sollte ich mir vor der Inbetriebnahme ein neues Gerät zulegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil passt und die Anzahl der Stromanschluesse sollte auch stimmen. PCIe6 + PCIe8. Die Herstellerangaben sind immer Angsthasenangaben, da sie sich rechtlich gegen Chinakracher Netzteile absichern muessen.
 
Dein Netzteil reicht völlig aus, bei den 750w Angaben beziehen sich die Hersteller auf noname Geräte aller LC-Power welche man besser nie mit der angegeben Wattzahl belastet.
 
Hallo,

Die 750 Watt kannst du vergessen, auf sowas brauchst du nicht achten.

Wie schon gesagt richten sich die Hersteller an solche Extremangaben, da man immer damit rechnen muss das der Kunde welcher die Karte kauft, das schlechteste auf dem Markt erhältliche Netzteil besietzt welches (beispielsweise) 750 Watt raufstehen hat, aber maximal 400 Watt wirklich liefern kann, denn mehr verbraucht ein normales Single-GPU System nicht.

Die Hersteller rechnen immer mit dem schlimmsten, sodass auch jeder die Karte in Betrieb nehmen kann.
Dein E9 ist ein Spitze Netzteil, die 480 Watt reichen mehr wie locker aus, von daher keine Sorge und viel Spaß mit deiner neuen Karte! :-)


Gruß,
Philipp
 
Danke für die vielen schnellen Antworten.

Schönen Abend noch :)
 
Die Grafikkarte ist nun eingebaut, macht allerdings Geräusche (im Browser leiser, im Spiel lauter).
Ist die Karte "kaputt" oder ist die NT-Leistung vielleicht doch nicht ausreichend?
 
kaputt ist nichts. das nennt sich spulenfiepen.

damit muss man entweder leben oder du schickst die karte ein. da du ja noch in den 2 wochen bist kannst du die karte ohne Problem zurückgeben und woanders bestellen
 
Mit nem Defekt habe ich auch nicht wiiiiirklich gerechnet, hatte eher das Netzteil in Verdacht, da ich als Laie doch eher die Zahlen sehe... 480W NT hier, 750W oder mehr sollten es laut Hersteller sein... Habe vermutet, dass die Herstellerangabe eventuell doch falsch eingeschätzt wurde.
 
Mit nem Defekt habe ich auch nicht wiiiiirklich gerechnet, hatte eher das Netzteil in Verdacht, da ich als Laie doch eher die Zahlen sehe... 480W NT hier, 750W oder mehr sollten es laut Hersteller sein... Habe vermutet, dass die Herstellerangabe eventuell doch falsch eingeschätzt wurde.

Das Netzteil ist nicht mehr das frischeste, aber vollkommen ausreichend. Wenns fiept und pfeift liegts sehr warscheinlich am Spulenfiepen. Wurde ja schon gesagt.
 
Hast du die Geräusche auch, wenn du die Boxen ausmachst? Manchmal schleichen sich Störgeräusche in der Soundkarte ein, wenn eine potente Grafikkarte im System zwischen den verschiedenen Lastzuständen hin- und herschaltet.
 
Ich glaube, dass die Boxen aus gewesen sind.
Allerdings bin ich mittlerweile endlich fertig mit der Windows-Installation und konnte das erste Mal seit fast 2 Jahren einen Grafikkartentreiber installieren ohne am ende eine Fehlermeldung lesen zu müssen.
Bis jetzt hat die Karte Ruhe gegeben.
Kam noch nicht dazu sie wirklich zu Belasten aber bis jetzt scheint alles einwandfrei zu laufen.
 
hast du win 8.1 installiert? im uefi modus?
 
Hab gerade mal google gefragt was "uefi" ist. Anscheinend sowas wie eine neue Art vom BIOS.
Wenn das so ist, dann ja.
Hatte nur die leere SSD und den USB-Stick mit den Installationsdateien angeschlossen.
 
beim auswählen des bootmediums müsste vor dem Stick "UEFI" stehen.
 
Hab es gerade getestet, beim Stick stand "UEFI: USB DISK Pro PMAP"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh