Netzteil "zu groß"?

ErichZann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2009
Beiträge
45
Moin, ich hätte mal eine Frage... Habe mir neulich einen neuen Rechner gekauft, da arbeitet ein Phenom II X4 945 auf einem AM3 Board, mit 2 Speicherriegeln und momentan einer 785G obboard-Grafik. Als Netzteil habe ich mir ein Enermax Pro 82+ 425 W geholt.... Heute habe ich mal mit einem Messgerät gemessen, was der PC so aus der Dose zieht, und das waren im absoluten Idle nur gute 60W, bei voller CPU-Auslastung ca. 160W... Klar wird durch die Grafikkarte einiges gespart...

Aber ist das Netzteil dann nicht eigentlich auch schon überdimensioniert? Natürlich habe ich so die Möglichkeit, irgendwann eine starke Grafikkarte einzubauen, ohne mir über das Netzteil Gedanken machen zu müssen, und kann es auch lange weiternutzen....

Ich habe nur gehört, dass bei unter 20% Auslastung die Effizienz so enorm abfallen würde.... Aber irgendwie kann es ja nicht sein, dass das Netzteil jetzt nur noch ca. 50% Effizienz hat, oder? Weil dann würde der Rechner selbst ja nur gute 30W ziehen, was ich mir nicht vorstellen kann... Der niedrige Verbrauch ist ja trotztdem nur mit einer immernoch guten Effizienz zu erklären, oder nicht?


Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich denke mal ich habe unter Last ca. 400Watt, und mein Netzteil hat bis jetzt keine beanstandung gehabt ;)
 
Ich habe nur gehört, dass bei unter 20% Auslastung die Effizienz so enorm abfallen würde.... Aber irgendwie kann es ja nicht sein, dass das Netzteil jetzt nur noch ca. 50% Effizienz hat, oder? Weil dann würde der Rechner selbst ja nur gute 30W ziehen, was ich mir nicht vorstellen kann... Der niedrige Verbrauch ist ja trotztdem nur mit einer immernoch guten Effizienz zu erklären, oder nicht?
Das ist korrekt, aber du wirst selbst bei 10% Auslastung kaum in die Nähe von 50% Effizienz kommen, eher 70%

@PitBull
Ich denke, die 400W schaffst nur mit hängen und würgen sprich OCCT NT Test...
 
Moin, ich hätte mal eine Frage... Habe mir neulich einen neuen Rechner gekauft, da arbeitet ein Phenom II X4 945 auf einem AM3 Board, mit 2 Speicherriegeln und momentan einer 785G obboard-Grafik. Als Netzteil habe ich mir ein Enermax Pro 82+ 425 W geholt.... Heute habe ich mal mit einem Messgerät gemessen, was der PC so aus der Dose zieht, und das waren im absoluten Idle nur gute 60W, bei voller CPU-Auslastung ca. 160W... Klar wird durch die Grafikkarte einiges gespart...

Aber ist das Netzteil dann nicht eigentlich auch schon überdimensioniert? Natürlich habe ich so die Möglichkeit, irgendwann eine starke Grafikkarte einzubauen, ohne mir über das Netzteil Gedanken machen zu müssen, und kann es auch lange weiternutzen....

Ich habe nur gehört, dass bei unter 20% Auslastung die Effizienz so enorm abfallen würde.... Aber irgendwie kann es ja nicht sein, dass das Netzteil jetzt nur noch ca. 50% Effizienz hat, oder? Weil dann würde der Rechner selbst ja nur gute 30W ziehen, was ich mir nicht vorstellen kann... Der niedrige Verbrauch ist ja trotztdem nur mit einer immernoch guten Effizienz zu erklären, oder nicht?


Grüße!

die effizienz nimmt ab einem bestimmten punkt der auslastung in der tat ab, allerdings fallen moderne netzteile nicht so extrem ab.
auf 50% effizienz wirst du garantiert nicht kommen, also mach dir da mal keine zu große gedanken.
deine wahl des netzteils war auch nicht die schlechteste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh