Netzteil, was hat ein neues für einen Vorteil?

Memory

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
1.419
Ich poste das mal hier, da ich nicht weiß w es sonst besser wäre. ^^
Man kanns ja verschieben falls es woanders besser passt, denke nur das sich hier viele damit auseinander gesetzt haben.

Hab zur Zeit nen TSP 350W Netzteil drin.
Unter Last fällt die 5V Schiene auf 4,7V, ist das nicht zu wenig?

Was hat nen TAGAN 480W für ein Vorteil gegenübe rmeiner jetzigen Lösung? Kann ich damit höhere Übertaktugnsergebnisse erzielen? Evtl sind ja manche abstürze durchs netzteil begründet?

Hardware siehe zockrechner in SIG

Was ist der unterschied zwischen U01 und E01 beim TAGAN? Welches ist besser?

Jemand ne andere Netzteil empfehlung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei deiner jetztigen CPU und eigentlich bei allen sollte es nicht zu sehr ins Gewicht fallen, es könnten höchstens Instabilitäten im Lastbetrieb auftreten.


P.S.: Ich glaube in deiner Sig. ist ein Fehler, denn du meinst sicher den Thermalright ALX-800 und nicht Thermaltake, den hab ich nämlich auch ;)
 
thx @ junkie

meine x800xt bringt sehr sehr schnell bildfehler wenn ich bei last über standardtakt gehe (5-10 mhz mehr und tschüss), dachte das liegt vielleicht an der sehr sehr schlechten 5v leitung?
 
Memory schrieb:
thx @ junkie

meine x800xt bringt sehr sehr schnell bildfehler wenn ich bei last über standardtakt gehe (5-10 mhz mehr und tschüss), dachte das liegt vielleicht an der sehr sehr schlechten 5v leitung?

würde ich eher nicht sagen, ich würd erstmal auf die temps der karte schauen :wink:
 
Bei vielen X800 XT ist es bekannt das sie sich sehr schlecht OCen lassen, liegt wohl daran das die Chipausbeute von ATI nicht die beste ist und viele Chips wohl verworfen werden und die die es geschafft haben schon "fast" am Limit laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh