Hiho
da meine Netzteilkabel für mein neues Gehäuse zu kurz geraten sind, brauche ich definitiv das ein oder andere Verlängerungskabel
Aufjedenfall müssen Kabel für die Mainboardanschlüsse her
also 24Pin verlängerung und 4 bzw 8pin verlängerung (für die cpu versorgung)
mir ist folgendes Set sofort ins Auge gefallen
AC Ryan ACR-CB0595M ATX20 to EPS12V - 50cm
nun stellt sich mir die Frage ob es einen spürbaren Unterschied macht wenn ich von meinem 24pin stecker vom netzteil die 20 to 24pin verlängerung nutze (die 4pin sind abnehmbar) und den 4pin stecker weglasse..?
..oder sollte ich lieber zum 24pin verlängerungskabel greifen das nur 30cm länge hat und allein schon 5€ kostet?
da meine Netzteilkabel für mein neues Gehäuse zu kurz geraten sind, brauche ich definitiv das ein oder andere Verlängerungskabel
Aufjedenfall müssen Kabel für die Mainboardanschlüsse her
also 24Pin verlängerung und 4 bzw 8pin verlängerung (für die cpu versorgung)
mir ist folgendes Set sofort ins Auge gefallen
AC Ryan ACR-CB0595M ATX20 to EPS12V - 50cm
nun stellt sich mir die Frage ob es einen spürbaren Unterschied macht wenn ich von meinem 24pin stecker vom netzteil die 20 to 24pin verlängerung nutze (die 4pin sind abnehmbar) und den 4pin stecker weglasse..?
..oder sollte ich lieber zum 24pin verlängerungskabel greifen das nur 30cm länge hat und allein schon 5€ kostet?