Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Aufrüstung zu planen. Ich habe einen alten YY-CUBE, der noch nach dem AT-Standard aufgebaut ist. Diesen habe ich mir vor ein paar Jahren so umgebaut, dass ich ein ATX-Mainboard einbauen kann. Da ich damals ein Wassergekühltes Netzteil ohne Lüfter hatte, habe ich mir keine Gedanken darum gemacht und das Netzteil auf dem Kopf eingebaut (Die AT-Anschlusslöscher sind zu den ATX um 180 Grad gedreht). Meine neues Netzteil ist ein Modu82+ mit einem 12 cm Lüfter. Nun müsste ich das Netzteil, ohne weitere Arbeiten am Gehäuse vorzunehmen mit dem Lüfter nach oben einbauen. Hätte den Vorteil das der Hauptkabelstrang näher am Motherboard sitzen würde. Nun weiss ich leider nicht wie sich das auf die Kühlleistung des Netzteils auswirkt, wenn der Lüfter statt von unten luft anzusaugen und durch das NT zu befördern nun von oben die Luft in das Netzteil drückt. Der Einbau der neuen Komponenten würde halt ohne weitere Modifikationen am Gehäuse wesentlich schneller gehen. Hitzequellen gibt es in der Nähe des Netzteils keines egal ob er luft von unten oder oben ansaugt (zwischen Netzteil und dem Deckel des Gehäuses ist eine Hand breit platz)
Würde halt ungern ein 120 euro Netzteil rösten
Wie würdet ihr vorgehen?
ich bin gerade dabei meine Aufrüstung zu planen. Ich habe einen alten YY-CUBE, der noch nach dem AT-Standard aufgebaut ist. Diesen habe ich mir vor ein paar Jahren so umgebaut, dass ich ein ATX-Mainboard einbauen kann. Da ich damals ein Wassergekühltes Netzteil ohne Lüfter hatte, habe ich mir keine Gedanken darum gemacht und das Netzteil auf dem Kopf eingebaut (Die AT-Anschlusslöscher sind zu den ATX um 180 Grad gedreht). Meine neues Netzteil ist ein Modu82+ mit einem 12 cm Lüfter. Nun müsste ich das Netzteil, ohne weitere Arbeiten am Gehäuse vorzunehmen mit dem Lüfter nach oben einbauen. Hätte den Vorteil das der Hauptkabelstrang näher am Motherboard sitzen würde. Nun weiss ich leider nicht wie sich das auf die Kühlleistung des Netzteils auswirkt, wenn der Lüfter statt von unten luft anzusaugen und durch das NT zu befördern nun von oben die Luft in das Netzteil drückt. Der Einbau der neuen Komponenten würde halt ohne weitere Modifikationen am Gehäuse wesentlich schneller gehen. Hitzequellen gibt es in der Nähe des Netzteils keines egal ob er luft von unten oder oben ansaugt (zwischen Netzteil und dem Deckel des Gehäuses ist eine Hand breit platz)
Würde halt ungern ein 120 euro Netzteil rösten

Wie würdet ihr vorgehen?