Netzteil um 180Grad gedreht einbauen

goldengun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
1.043
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Aufrüstung zu planen. Ich habe einen alten YY-CUBE, der noch nach dem AT-Standard aufgebaut ist. Diesen habe ich mir vor ein paar Jahren so umgebaut, dass ich ein ATX-Mainboard einbauen kann. Da ich damals ein Wassergekühltes Netzteil ohne Lüfter hatte, habe ich mir keine Gedanken darum gemacht und das Netzteil auf dem Kopf eingebaut (Die AT-Anschlusslöscher sind zu den ATX um 180 Grad gedreht). Meine neues Netzteil ist ein Modu82+ mit einem 12 cm Lüfter. Nun müsste ich das Netzteil, ohne weitere Arbeiten am Gehäuse vorzunehmen mit dem Lüfter nach oben einbauen. Hätte den Vorteil das der Hauptkabelstrang näher am Motherboard sitzen würde. Nun weiss ich leider nicht wie sich das auf die Kühlleistung des Netzteils auswirkt, wenn der Lüfter statt von unten luft anzusaugen und durch das NT zu befördern nun von oben die Luft in das Netzteil drückt. Der Einbau der neuen Komponenten würde halt ohne weitere Modifikationen am Gehäuse wesentlich schneller gehen. Hitzequellen gibt es in der Nähe des Netzteils keines egal ob er luft von unten oder oben ansaugt (zwischen Netzteil und dem Deckel des Gehäuses ist eine Hand breit platz)

Würde halt ungern ein 120 euro Netzteil rösten :heul:

Wie würdet ihr vorgehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab leider keine Cam. :(

Um es ganz einfach auszudrücken. Normal wird ein Netzteil, das einen 120er Lüfter hat, mit diesem nach unten verbaut. Ich möchte es mit dem Lüfter nach oben verbauen. Kann es da zu problemen kommen
 
Das sollte bei Markengeräte kein Problem darstellen.

Oder du besorgst dir einfach welche die hinten 80er Lüfter haben...
 
Du musst nur sicherstellen, dass das NT genug Luft ansaugen kann ( "Hand breit platz" sollte da locker ausreichen ) - dem NT ist es egal ob Lüfter oben oder unten.
 
Sehe ich auch so wie Robo, solange ausreichend Platz vorhanden ist um Luft anzusaugen, sollte es keine Probleme geben.
 
Sehe da auch kein großes Problem, da bei den meißten Towern das NT am höchsten Punkt des Gehäuses sitzt und die gesamte Abwärme des Sys abbekommt.

Den Spaß mit den unten eingebauten NTs finde ich da noch etwas besser, hier ist's wenigstens nur die Grafikkarte, die mitheizen dürfte. Würde nur, wie oben erwähnt, auf den Abstand wert legen.

Hab in meinem Gehäuse (Antec 300) auch ein um 180 gedrehtes NT welches höchstens die ABwärme der Grafikkarte abbekommt, bei mir gibt es da keine Probleme.
 
Bohr doch einfach die 4 Löcher neu und gut ist, ist falls du nen Akkuschrauber und einen 4er oder 5er Bohrer da hast die einfachste Möglichkeit.
 
da ich handlwerklich eine Niete bin, wäre das nicht so gut ^^. Dann mache ich das netzteil vielleicht nur mit 2 Schrauben fest, denn dann kann ich es in der vorgesehenen Richtung einbauen.
 
Du kannst es ruhig mit dem Lüfter nach oben einbauen, das macht gar nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh