Netzteil tauschen - Messgerät defekt?

Walzing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
471
Ort
Norddeutschland
Hallo,

ich habe gerade festgestellt, dass ich für meinen Zweitrechner doch kein 450Watt NT habe, sondern nur ein 350 Watt bequiet!. Der neue soll ein i5-2400 mit einer GTX 560 TI werden. Da werd ich mit einem 350Watt NT nicht viel werden oder?
Also habe ich mir gesagt in meinem anderen Rechner habe ich ein 430Watt NT und der braucht sicher nich so viel. Also habe ich mal eben einer kleinen BC2 Session ein Messgerät angeschlossen. Und er kommt niemals über 200Watt.
Die Config des Rechners ist wie folgt:
MSI H55M-E33
Intel Core i5-760
Scythe Big Shuriken
8GB-Kit GEIL Value PC3-10667 DDR3-1333 CL9
WD Caviar Black 1000GB
be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
Zotac GeForce GTS 250 Eco 1GB GDDR3
Samsung SH-S183L

Der I5 hat ein TDP von 95 und die GFX ist mit 141 Watt angeben. Das alleine sind über 200Watt - (obwohl TDP ja nur ein MAX Wert ist).
Daher meine Frage - ist kann die Messung stimmen?

cu
Walzing
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das hat alles seine richtigkeit.
der verbrauch eines modernen rechners ist in der regel deutlich niedriger wie die meisten leute es erwarten.

schau mal in den thread "wie stark muss mein netzteil wirklich sein?" aus meiner signatur.
dort findest du eine vielzahl von messungen.
 
Hi,

danke für de schnelle Antwort. Ich beziehe mich dann mal auf dieses Messergebnis:
i5-750| GTX 280| Gigabyte P55-UD5| Corsair HX 450| 2 LWs| 3 LUs|
IDLE: 86 W| Last: 298 W (Prime + Furmark)

Ich habe mal irgendeine GTX280 rausgesucht. Die verbraucht max. 240Watt (Zotac GeForce GTX 280 AMP! Edition, 1GB GDDR3, 2x DVI, TV-out (ZT-X28E3LA-FCP) | Geizhals.at Deutschland). Der Prozessor ist mit 95Watt TDP dabei. Dann wären das schon 335Watt (Ohne Laufwerke, Board, ...).
Interessant, dass dann tatäschlich nur 298 Watt gezogen werden.

Dann werd ich mal das 350er in den i5-750/GTS260 einbauen und das 430er in den i5-2400/GTX560TI.

cu
Walzing
 
das sind wie du erkannt hast ja nur maximale angaben, damit die kühlung dimensioniert werden kann.

im realen betrieb hast du aber eigentlich nie solche anforderungen.
selbst die messungen mit prime+furmark sind nicht alltagstauglich.
 
Danke - war eh schon nie ein Freund der 600er Netzteile. However - gab heute festgestellt das ich irgendwann mal das nt vom htpc getauscht hatte, weil es wohl defekt war. Jetzt ist im htpc ein 430er drin. Also dachte ich mir, Bau ich das 350 da rein. Leider spinnt dann der htpc (geht auch einfach aus). Nun kann ich mich absolut nicht mehr dran erinnern, wann ich das 350er gekauft habe. Ist ein bequiet! Bqt e5-350. Muss morgen mal die Rechnungen durchsuchen. Zu meiner entschuldignung - hier stehen 5 rechner. Nr 6 ist gerade in Arbeit.

Cu
Walzing
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh