Netzteil "Spulensingen"

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.749
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,
ich habe mal eine Frage zu meinem NT. Ich besitze ein LC-Power LC6550 (das schwarze). Ich bin damit, entgegen vieler Meinungen, sehr zufrieden. Nur eine Tatsache wurmt mich: Bei eingeschaltetem C1E hat es ein für meine Ohren untragbares "Spulensingen" (hochfrequentes Pfeifen). Nun wollte ich auf diesem Wege einmal Fragen, ob schon jemand bei so einer Sache mit Epoxidharz gearbeitet hat. Ich hätte die Möglichkeit, an eben jenes heranzukommen und erhoffe mir danach ein Stillschweigen der Spulen. Ich bin auf eure Antworten gespannt und bedanke mich für eure Antworten im Voraus.

P.S. Läuft auch auf CB


MfG UsAs
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde Dir zu einem anderen Netzteil raten. LC-Power ist meiner Meinung nach eher unterste Qualität, ein Wunder das diese Geräte überhaupt CE bekommen.

Du könntest die Spulen natürlich mit noch mehr Harz überziehen, was aber zu einer höheren Wärmeentwicklung selbiger führen wird und das Netzteil noch anfälliger und instabiler macht. Und bedenke, wenn Dein NT abraucht, zieht es mit Sicherheit noch mehr Bauteile mit sich.

MfG
 
Ja ich weiß über die Qualität von LC-Power bescheid, das wird bei Gelegenheit auch gegen was vernünftiges getauscht, Habe meine Infos schon auf CB bekommen, trotzdem Danke für die Hilfe.
 
ich würde schleunigst ein neues holen, haste 2 probleme auf einen schalg weg, die so schnell auch nicht mehr auftreten
 
LC-Power oweia :)
Aber schau auch bei den Markenherstellern, welches NT genau du nimmst. Auch da gibts genug Problemserien. Ich selber kann nach wie vor die NT neuer Generation von Xilence empfehlen, zumal da wenigstens nicht jeder euro in die Werbung wandert.
 
Hm... Also die ganzen Xilence-Dinger die ich bis jetzt gesehn hab warn, vom Namen mal abgesehen, auch net viel anderst als die LC-Power. :hmm:

Und zum Thema da würde nicht jeder Euro in Werbung wandern möchte ich nur soviel beisteuern: Grössere Zahlen drucken ist sicher auch teurer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Xilence hat sich viel getan in den letzten Monaten. Schau dir die aktuellen Produkte mal an. Das mit den Zahlen drucken verstehe ich nicht, sorry.
 
Hajo, seh grad die hams sogar in die 80plus Liste geschafft :bigok:

Naja und das mit den Zahlen meint eich so: Grössere Zahlen -> mehr Farbe -> teurer :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh