Rappel
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2005
- Beiträge
- 103
Gibt es im Internet Anleitungen wie man sein Netzteil selber bauen kann ?
Das ist etwas was mich reizen würde, vor allem weil ich bestimmen kann wie das Netzteil dimensioniert sein soll. Alle anderen Herausforderungen hats für mich schon gegeben.
Ziel sollte sein das Netzteil dann Lüfterlos und nur mit Kühlkörper zu betreiben.
Das Gehäuse kann von dem ATX bzw. BTX-Standard abweichen, sollte nur halt mit einem ATX-Mainboardanschluss, SATA, Molex etc... ausgestattet sein.
Oder gibt es Anleitungen wie man Netzteile umbauen/ tunen kann durch verbesserte, besser dimensionierte/belastbare Kondensatoren z.B. ?
Das ist etwas was mich reizen würde, vor allem weil ich bestimmen kann wie das Netzteil dimensioniert sein soll. Alle anderen Herausforderungen hats für mich schon gegeben.
Ziel sollte sein das Netzteil dann Lüfterlos und nur mit Kühlkörper zu betreiben.
Das Gehäuse kann von dem ATX bzw. BTX-Standard abweichen, sollte nur halt mit einem ATX-Mainboardanschluss, SATA, Molex etc... ausgestattet sein.
Oder gibt es Anleitungen wie man Netzteile umbauen/ tunen kann durch verbesserte, besser dimensionierte/belastbare Kondensatoren z.B. ?
ich wette du hast für sowas garnicht die messtechnik
Allerdings musst du sehr genau mit Multimeter alle Ausgänge am Ende checken... zu viel Spannung etc. und alles brutzelt dir weg. Die Teile sind aber nicht so teuer 


@moonblood :maul:


Ne im ernst, du brauchst wohl, wenn du das SELBST baust, 6-8 Monate Entwicklungszeit, VIEL erfahrung (da reicht es nicht, zu wissen, wozu ein transistor da ist), und vor allem GELD. Denn ich schätze, du wirst nicht nur einen Prototypen zerhauen und dir wird nicht nur ein FET dabei kaputt gehen. 
