Netzteil Seasonic

RAIT55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
407
Ort
not special enough
Hallo,

steh gerade vor der Frage ob ich mir nun ein Seasonic M12-500 verbaue oder eher zum S12 II 500 greife. Das Kabelmanagement beim M12 ist eine feine Sache, dem steht die 80+ Zertifizierung beim S12 gegenüber - ich kann mich nicht entscheiden :wall: help

Zu verbauen in folgendes System:

AMD Athlon64 X2 6000+ tray DualCore
ASUS M2N32-SLI Deluxe
GeIL Ultra DIMM 4 GB DDR2-800
ASUS 8800GTS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
doch, scheinbar soll jedoch in der Zertifizierung der Segen drin stecken... noch bessere Effizients
Hinzugefügter Post:
@F-kopp - sieht ja nicht schlecht aus, doch seaconic würde ich mal gerne testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch keiner das Corsair HX520 gebracht? Gut, leise, von Seasonic produziert, bisschen besser als die M12 Serie und 5 Jahre Garantie.

(2A mehr @12V)
 
Also wenn ihr die Enermax Liberty als leise empfindet dann weiß ich ja nicht. Der Lüfter läuft viel zu stark beim Enermax. Dies ist beim Seasonic oder noch besser.

Wenn Du Silent haben willst und Karbelmanagment und noch vor allem ein gut verarbeitetes Netzteil habe willst dann must Du zu diesem greifen.

http://www.hartware.de/review_568.html

Ich habe das 500W Model davon. Es ist so hammer leise wie kein anderes und meins hält jetzt schon gute 2 Jahre.
 
Seasonic M12-500 (38A) oder Corsair HX 520 (40A), das S12II 500 lohnt meiner Meinung nach nicht, da es nur 34A@12V hat und das ist für ein 500W Modell nicht wirklich viel wenn man fürs gleiche Geld beim HX 520 40A@12V und 5 Jahre Garantie bekommt. Das Liberty 500 hat sogar nur 32A und ist lauter.

Bei dem System würde aber auch ein S12II-430 reichen.

€: M12-500 und HX 520 sind zwar nicht 80+ Zertifiziert, aber ab ca. 150W Last am NT sind diese NTs auch mit über 80% Effizienz dabei, bei 200-300W sogar mit knapp 85%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh