Netzteil PFC und Leistungsberechnung

chris_14

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
2
Hi,

drei Fragekategorien, wenn mir das gestattet sei ;)
Da ich mir selbst einen PC zusammenbasteln will, stolpere ich jetzt über das Netzteil.

1) Ich stoße immer vermehrt auf sog. PFC Netzteile in aktiver und passiver Variante. Könnte mir bitte jemand mal erklären für was ich das brauche und worin der Unterschied zw. aktiv und passiv besteht?

2) Wie kann man grob die benötigte Leistung des Netzteils errechnen? Ich plane ein P4 System mit Geforce5900 Grafikkarte, 6 HDD, 2 DVD Laufwerke, sowie TV Karte. Pi mal Daumen würde ich auf ein 400W Netzteil schätzen.

3) Das ganze soll natürlich in einen Big Tower Platz finden, weshalb die Kabellänge schnell zum Problem wird. Ins Auge gefaßt habe ich folgende Modelle, vielleicht kann mir jemand zu einigen zu- oder abraten in Hinblick auf Leistung, Kabellänge, ...

a) Techsolo ATX-PFC-Netzteil TP-350W
b) Techsolo ATX-PFC-Netzteil TP-420W
c) TechSolo TP-500 500Watt
d) SilentMaxx ProSilence 420W
e) Tagan TG380-U01 380W
f) Enermax EG465AX-VE(W) FCA 460W


Thx,
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh