Netzteil nach 3 Mo. def. Reparatur 170 € !!!

vollprofi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2004
Beiträge
343
Bei unserer kleinen Firma ging bei einem 3 Monate jungen PC das Netzteil kaputt.

Ich rief beim Händler an und fragte, welche Möglichkeit es gäbe. Nachdem er einen Kostenvoranschlag von 140,- Euro zufaxte, teilte ich ihm mit, dass ich mir die Reparatur noch überlegen und ihm dann Bescheid geben würde, sofern ich an seinem Angebot interessiert sei.

Am nächsten Tag kam er jedoch unbestellt und wurde von der unwissenden Rezeptionsdame an den PC gelassen, wo er dann das NT auswechselte. Resultat: 100,- Stundenlohn + 40,- Anfahrtskosten für 2x70 km.

Sind solche Kosten bei einer Garantiesache normal?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eigentlich sollte das ja komplett über Garantie laufen (bis auf Anfahrt). Und die Kosten sind auch übertrieben. Wobei das Problem wohl daran auch liegt, dass er einfach so kam.
War das ein Komplett PC,oder?
 
Das is nen Witz oder?

Hast du den PC beim Händler gekauft und der is wirklich erst 3 Monate alt? ... Garantiefall, da haste gar nix zu zahlen, wenn du nicht gerade mit dem Schraubenzieher im Netzteil rumgestochert hast... Sehr unseriös und ne absolute Frechheit. Es lag ja nicht mal ein Auftrag vor. Ich kann ja auch nicht in irgendeine Firma spazieren, da nen kompletten Rechner austauschen und ne Rechnung von 2000€ auffen Tisch knallen.
 
Ja, ist ein Fertig-PC.
Ich meine, dass im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung auch alle Folgekosten erstattet werden müssen. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Ist bspw. bei einem Neuwagen innerhalb der ersten beiden Jahre etwas kaputt, wird er in der Werkstatt doch auch kostenlos repariert. Ggf. wird das Auto sogar kostenlos abgeholt.

Der PC wurde ja schließlich nicht im Mediamarkt selbst abgeholt. Dann würde ich es verstehen, dass zusätzliche Kosten enstehen, wenn ich den Mediamarkt-Kundendienst ins Haus holen würde.
Doch der PC wurde vom PC-Händler geliefert, aufgestellt und in Betrieb genommen.
Die Damen in unserer Firma sind nicht in der Lage, einen PC mit seinen ganzen Kabeln sachgerecht anzuschließen.
 
Ja nee, also so geht das nicht. Gewährleistung solltest du nach 3 Monaten noch haben. Sprich mit dem PC-Händler und bezahl die Rechnung erst mal nicht - sofern sie nicht schon bezahlt ist. Und wenn der wirklich mit inkassobüro und solchen Späßen droht, kannste ihm sagen, dass ihr das getrost über Anwälte klären könnt.
Fänd ich ehrlich gesagt ne ziemliche Frechheit, für nen Garantie-/Gewährleistungsfall Geld zu verlangen und das auch noch OHNE Auftrag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh