Prometeus18
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2003
- Beiträge
- 925
Hi,
da ich mir nicht unbedingt ein teures wassergekühltes (aber auch lautloses) NT kaufen will, plane ich mein Fortron 350 Watt NT mit 120 mm Papst-Lüfter mit nem Poti zu regeln. Mir schweb da so ein Poti für 3,50 € von PC-Cooling vor, den ich an der Gehäuserückwand anbringen will (Loch bohren, Poti durchstecken und von der anderen Seite den Drehkopf draufstecken). Was sollte ich dabei beachten, wenn ich das Netzteil aufmache ? Der Poti wird ja in Reihe geschaltet, nech ? Wollte das mit ner Lüsterklemme machen und die dann noch abisolieren. Ist das so möglich ? Löten will und kann ich net, daher tendiere ich zu der Lösung. Irgendwelche Einwände soweit ?
da ich mir nicht unbedingt ein teures wassergekühltes (aber auch lautloses) NT kaufen will, plane ich mein Fortron 350 Watt NT mit 120 mm Papst-Lüfter mit nem Poti zu regeln. Mir schweb da so ein Poti für 3,50 € von PC-Cooling vor, den ich an der Gehäuserückwand anbringen will (Loch bohren, Poti durchstecken und von der anderen Seite den Drehkopf draufstecken). Was sollte ich dabei beachten, wenn ich das Netzteil aufmache ? Der Poti wird ja in Reihe geschaltet, nech ? Wollte das mit ner Lüsterklemme machen und die dann noch abisolieren. Ist das so möglich ? Löten will und kann ich net, daher tendiere ich zu der Lösung. Irgendwelche Einwände soweit ?