[Kaufberatung] Netzteil mit Kabelmanagement

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heroe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2008
Beiträge
116
Ort
Region Hannover
Tach Gemeinde, bin mal wieder völlig überfordert und kann mich nicht entscheiden, welches modulare NT ich mir kaufen soll.

Wenn man den Herstellerangaben folgt, kommt für mein System immer ein NT mit min. 550W in Frage. Andererseits lese ich aber auch immer wieder, das so eine hohe Leistung gar nicht nötig ist u.U. sogar die Effizienz darunter leidet.
Jetzt wende ich mich mal an Nutzer mit der Frage, was brauche ich an Watt wirklich und welches NT kommt für mich in Frage.

Bislang befeuert ein 500W be-quiet Straight Power folgendes System:

  • C2D E8400
  • Gigabyte X48 DQ6
  • 4x 1GB DDR2 RAM
  • 2x Samsung 160GB
  • GF 8800 GTS 512MB
  • 1 DVD-ROM / IDE
  • 1 DVD-RW / IDE
  • 5x Lüfter á 120mm
  • USB DVB-T-Box
  • Logitech MX518

Mir scheint das es auch große Unterschiede im Kabelmanagement der verschiedenen Hersteller gibt, sowie auch diverse Probleme mit der Lautstärke der verwendeten Lüfter.
Mein Wunsch wäre ein leises und günstiges Netzteil mit perfektem Kabelmanagement.

Ich danke schon mal im Vorraus. :)

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
500W sollten locker reichen, kämst sogar mit 400W aus.

würde Enermax Modu82+ oder Corsair HX empfehlen, so im Bereich 400 bis 600 Watt, je nachdem mit wieviel du dich wohlfühlst ;)
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Also liege ich richtig mit der Vermutung, das ein 550W-NT etwas overdressed ist? Ehrlich gesagt ist mir das bequiet auch zu teuer.
Ich hatte ursprünglich das CoolerMaster RealPower M 520W ins Auge gefasst. Gibt es gute Gründe ein Corsair HX vorzuziehen?

lg
 
Die CM Real Power M-Serie ist von Grund auf nicht leise und schon bei mittlerer Belastung laut.
 
Also liege ich richtig mit der Vermutung, das ein 550W-NT etwas overdressed ist?
Ja, ~400W reichen locker.
Ich hatte ursprünglich das CoolerMaster RealPower M 520W ins Auge gefasst. Gibt es gute Gründe ein Corsair HX vorzuziehen?
Ja, das HX ist leiser, würde aber das Enermax Modu nehmen, da es die beiden noch einmal in Sachen Effizienz und Lautstärke schlägt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh