heroe
Neuling
Tach Gemeinde, bin mal wieder völlig überfordert und kann mich nicht entscheiden, welches modulare NT ich mir kaufen soll.
Wenn man den Herstellerangaben folgt, kommt für mein System immer ein NT mit min. 550W in Frage. Andererseits lese ich aber auch immer wieder, das so eine hohe Leistung gar nicht nötig ist u.U. sogar die Effizienz darunter leidet.
Jetzt wende ich mich mal an Nutzer mit der Frage, was brauche ich an Watt wirklich und welches NT kommt für mich in Frage.
Bislang befeuert ein 500W be-quiet Straight Power folgendes System:
Mir scheint das es auch große Unterschiede im Kabelmanagement der verschiedenen Hersteller gibt, sowie auch diverse Probleme mit der Lautstärke der verwendeten Lüfter.
Mein Wunsch wäre ein leises und günstiges Netzteil mit perfektem Kabelmanagement.
Ich danke schon mal im Vorraus.
lg
Wenn man den Herstellerangaben folgt, kommt für mein System immer ein NT mit min. 550W in Frage. Andererseits lese ich aber auch immer wieder, das so eine hohe Leistung gar nicht nötig ist u.U. sogar die Effizienz darunter leidet.
Jetzt wende ich mich mal an Nutzer mit der Frage, was brauche ich an Watt wirklich und welches NT kommt für mich in Frage.
Bislang befeuert ein 500W be-quiet Straight Power folgendes System:
- C2D E8400
- Gigabyte X48 DQ6
- 4x 1GB DDR2 RAM
- 2x Samsung 160GB
- GF 8800 GTS 512MB
- 1 DVD-ROM / IDE
- 1 DVD-RW / IDE
- 5x Lüfter á 120mm
- USB DVB-T-Box
- Logitech MX518
Mir scheint das es auch große Unterschiede im Kabelmanagement der verschiedenen Hersteller gibt, sowie auch diverse Probleme mit der Lautstärke der verwendeten Lüfter.
Mein Wunsch wäre ein leises und günstiges Netzteil mit perfektem Kabelmanagement.
Ich danke schon mal im Vorraus.

lg