Netzteil Leistung

Largorn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
167
huhu

ich plane mir demnächst folgendes system zusammenzustellen:

Core 2 Duo E6400 [wird oced]
ASUS P5W DH Deluxe
3dConnect X1900XT Crossfire 512MB
2048MB G.Skill PC6400U CL4
2x maxtor 250gb sata2 platte
1x samsung 160gb ide platte
2x dvd brenner

ich bin nun aber unschlüssig was für ein netzteil ich dafür benötige. da ich gerne im sommer noch eine weitere x1900xt einbauen würde sollte die leistung auch für crossfire ausreichen. einige leute behaupten crossfire mit x1900xt sei unter 550 watt bequiet nicht möglich, andere sagen 450 watt würden locker ausreichen.

ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann ;) und evtl weiß was diese komponenten real verbrauchen und evtl auch welche netzteile diese reale leistung bringen :d

vielen dank im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit einem guten 400 bis 450W NT mit ~30A@12V wird es vermutlich schon gehen. Ich rate aber eher zum Corsair HX 520, das ist leise, hat eine sehr gute Effizienz, ein gutes Kabelmanagement und dicke 40A@12V.
 
ide platte?
warum ide?

nimm lieber 2*sata kleinere und die über raid0
 
Warum kein IDE?! Außer mit dem zusätzlichen Treibern bei nicht nativen IDE Controller gibts es keinerlei Nachteile bei IDE, außer größeren Kabeln.

Zwei kleinere (80GB?) Platten im Raid0 wäre wohl die denkbar schlechteste Alternative. Mehr Stromverbrauch, höhere Ausfallwahrscheinlichkeit, u.U. langsamer aber nie deutlich schneller, zwei SATA Ports belegt, teurer, höherer Installationsaufwand, mehr Hitzequellen im Case und lauter.
 
Das sehe ich auch so. Ein Raid bringt in dieser Dimension keine Vorteile. Bzw. Die Nachteile überwiegen. Zum Netzteil: Alle Markennetzteile mit 500 Watt sollten das System ohne Probleme versorgen können. Da kommen in Frage: Seasonic, Enermax, Tagan, Be Quiet usw. ...
 
super ^^ danke für die antworten :) werdsch mir wohl nen be quiet 450watt kaufen.. oder nen bissel mehr ^^ je nach kapital

wegen der ide platte: habe nen sata2 raid, benutze allerdings meine alte 120gb ide als großen tempordner :P wüsste nichts was dagegen sprechen sollte. ich übernehme die ganzen laufwerke aus meinem aktuellen pc, rüste nur die restlichen komponenten auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh