Netzteil Lüfter

Th3Br4in

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2008
Beiträge
2
Hallo!

Ich besitze ein Seasonic SS-400H2U Netzteil. Der Standartlüfter ist leider sehr laut, weshalb ich diesen gegen einen leiseren austauschen wollte.
Da leise Lüfter allerdings meist einen niedrigeren Luftdurchsatz haben und ich kein Risiko einer Überhitzung des Netzteils eingehen wollte, habe ich neben dem normalen Netzteillüfter (hinten), einen zusätzlichen (innen) angebracht. Damit sollte ausreichende Kühlung sichergestellt sein.

Starte ich den PC laufen auch alle Lüfter & Festplatten ordnungsgemäß an. Allerdings fährt mein Rechner dann nicht hoch (Motherboard ohne Strom?). Installiere ich den alten Lüfter wieder im Netzteil, startet alles wie gewohnt.

Meine Frage ist nun folgende, könnte es sein, dass das Netzteil überwacht wie viel Watt der Lüfter vom Netzteil verbraucht und deshalb das Motherboard nicht mit Strom versorgt? Immerhin verbraucht der neune Lüfter deutlich weniger als der alte. Alter Lüfter: ~12 Watt, neuer Lüfter: ~ 0,7 Watt. Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten zu beeinflussen? Ausreichend gekühlt wird das Netzteil ja, durch den 2. zusätzlich installierten Lüfter.

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Artikel hat mir leider nicht weigergeholfen.
Kennt keiner eine Möglichkeit das Netzteil zu überzeugen doch ganz zu starten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh