Netzteil kaputt, was nun??!

brokeasslam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
880
Ort
Hamburg
Hey Jungs,

mein kleiner Hundewelpen hat mir mein Akkuladegerät kaputt gekaut. Eigentlich sind da nur an der einen Stelle 2 kleine Cuts und ich sehe keine offenen oder zerfetzten Drähte drinne. Es wäre aber die einzigste Erklärung für mich, wieso das Notebook nicht mehr angeht bzw sich nicht mehr aufladen läst (zwei Akkus, jedoch beide leer).

Das Netzteil hat die P/N: CA 01007-0930 (Input 100-240V~ 1.2-0.6A 50-60Hz und Output 19V 3.16A)

Bei eBay gibt es jede Menge Netzteile für Fujitsu-Siemens Notebooks. Jedoch finde ich keins mit der genauen Bezeichnung. Sagt die Output Volt Anzahl etwas über die Größe des Steckers aus? Könnt ihr mir vllt helfen das passende Netzteil zu finden.

Wäre über jeden Tip dankbar.
Gruß, Lam

EDIT: Das Notebook ist ein FS Tabletbook T4010
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt in diversen shops (z bsp perl) universal notebooknetzteile, die verschiedene stecker mitbringen und sich in der output spannung regulieren lassen. da stehn die daten dann auch dabei und die müssen halt mit deinen übereinstimmen. so eins könntest du kaufen

mfg

rien
 
Welche Leitung ist denn defekt ? Die 220 V oder die 19 V ? Wenn die 19 V defekt sind, gib es doch mal jemanden der mit nem Lötkolben und nem Meßgerät umgehen kann ! Das Kabel flicken sollte nicht so das große Problem sein.
 
na egal welche leitung, das is ruck zuck geflickt....... da muss man doch nix neues kaufen..... schicks mir ich machs wieder heil
 
hey leute, danke für die antworten.

es scheinen die 19 V kaputt zu sein. Denn der kleine "Kasten" wird, wenn er an der Buchse angeschlossen ist, warm als wäre das Netzteil in Betrieb.

Das Problem ist, dass an der Bissstelle echt keine Spuren von offenen Stellen zu erkennen sind. Lediglich die Gummierung ist beschädigt und man kann silberne Drähte und darunter einen weißen Draht erkennen.

Wie müsste man denn so ein Kabel flicken?

Gruß, Lam
 
würde die gummi isoliereung entfernen und gucken ob eine einzelne ader beschädigt ist , am ende kannste es ja mit nem schrumpfschlauch wieder zu machen ;)
 
im schlimmsten fall ganz durch zwicken.... drähte zusammenlöten und schön allemit schrumpfschlauch einzeln und dann nochmal komplett sichern.... und gut is.....
wenn da was nich geht dann muss was durchtrennt sein oder gar kurzschluss geben.....
oder mal messen ob 19V raus kommen
 
hey, ich habe jetzt das stück abgetrennt. habe die schwarze gummierung über der stelle komplett entfernt. wie schon beschrieben ist in der mitte ein etwas dickerer draht in einer weißen plastikschicht umhüllt. um diese weiße schicht herum sind hunderte von ganz dünnen silbernen drähten.

an der einen stelle war die weiße schicht beschädigt. sah aus als hätte der dicke draht in der mitte kontakt mit den kleinen dünnen silbernen drähten gehabt. könnte da der fehler gelegen haben?
 
hey jungs, habe es wieder hinbekommen. habe ca. 5cm vom kabel entfernt und es jetzt provisorisch leicht zusammen gelötet und mit tesafilm beides abgedeckt.

ich bin nicht so der löter, daher werde ich morgen beim autohandel einfach nach zwei von diesen knipsern nachfragen. kennt ihr bestimmt. ich meine die dinger, womit man autoradios und etc die drähte dort verbindert.

noch ein dickes dankeschön an euch!
gruß, lam
 
bittschön...... und immer dran denken, sauber arbeiten.... deinem akku und notebook zuliebe.......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh